Mit Kryptowährungen wird viel Schindluder getrieben. Regelmäßig kommt es zu Betrugsfällen, bei denen Investoren um ihr Geld gebracht werden. Im Fall eines kriminellen Pfarrers passierte das jetzt sozusagen im Auftrag Gottes. (Weiter lesen)
…
Eigentlich sollte der Chatbot Fragen seiner Nutzer nach dem katholischen Glauben beantworten. Doch dann lief das Projekt ein wenig aus dem Ruder. Pfarrer Justin nahm Menschen die Beichte ab und überraschte mit einer recht liberalen Auslegu…
Die Verbindung einer eigenen Kryptowährung mit religiösen Heilsversprechen schien eine sichere Gewinnquelle zu sein. Der Pfarrer, der auf die Idee kam, steht nun allerdings vor einem sehr weltlichen Gericht – und beruft sich weiterhin auf höher…