Schlagwort: Personen aus der Wirtschaft

Milliardenvermögen: Gates legt weiter zu, Trump rutsch ordentlich ab

Microsoft, Bill Gates, Gates
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt bietet seit Jahren an ihrer Spitze das immer gleiche Bild: Ganz oben steht auch in der jetzt veröffentlichten neuesten Ausgabe der Microsoft-Gründer Bill Gates. Und direkt hinter ihm bleibt einer seiner engeren Milliardärs-Freunde. (Weiter lesen)

Drunter und (dr)Uber: Nummer 2 des Mitfahrdienstes verabschiedet sich

Auto, Kartendienst, Uber, Mapping
Der Mitfahrdienst Uber galt lange Zeit als das nächste große Ding und es sah auch ganz danach aus als könnte man sich in vielen Ländern auch als Taxi-Ersatz etablieren. Doch zuletzt leistete sich das Unternehmen eine Serie an kleinen und großen Fehltritten bzw. Skandalen. Dem Uber-Präsidenten Jeff Jones wurde es nun zu bunt. (Weiter lesen)

Marissa Mayer: Fette Abfindung für das Herunterwirtschaften von Yahoo

Ceo, Yahoo!, Marissa Mayer
Die ehemalige Google-Managerin Marissa Mayer kam 2012 zu Yahoo und sollte beim schon damals angeschlagenen und orientierungslosen Webpionier die Trendwende einleiten. Doch das gelang ihr nicht, ganz im Gegenteil: Mit so mancher unglücklichen Entscheidung schaffte es Mayer den Konzern noch tiefer in die Krise zu stürzen. Finanziell hat sich das für sie dennoch gelohnt. (Weiter lesen)

Netflix-Chef: „Deutsche sehen wenig illegale Inhalte, hassen Werbung“

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Reed Hastings, CEO des Streaming-Anbieters Netflix, hat in einem Interview ausführlich über den deutschen Markt gesprochen. Und der Chef des „roten Riesen“ meinte dabei, dass die Vorzeichen hierzulande einerseits schwierig sind, andererseits viel dafür spricht, dass Netflix viele Abonnenten gewinnen kann. (Weiter lesen)

Uber-CEO beschimpft einen Fahrer, wird erwischt, gelobt Besserung

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst
Es vergeht mittlerweile kaum eine Woche ohne einen Skandal oder Aufreger im Zusammenhang mit dem Mitfahrdienst Uber. Umstrittene politische Entscheidungen, Sexismus-Vorwürfe und nun auch noch ein Chef, der alles andere als souverän mit seinen Mitarbeitern umgeht. CEO Travis Kalanick wurde nämlich beim lautstarken Zurechtweisen eines Fahrers erwischt. (Weiter lesen)

Geld für Ältere und Kinder: Bill Gates hält eine Robotersteuer für sinnvoll

Microsoft, Bill Gates, Gates
Roboter nehmen Menschen zunehmend Arbeitsplätze weg. Das ist mitnichten eine neue Erkenntnis, in den vergangenen Jahrzehnten übernahmen Maschinen immer mehr Jobs, die früher Menschen innehatten. Und das wird auch sicherlich nicht weniger werden. Bill Gates meint dazu, dass Regierungen Roboter-Arbeitskräfte besteuern sollten. (Weiter lesen)

Neuseeländisches Gericht: Kim Dotcom darf an USA ausgeliefert werden

Kim DOTCOM, Kim Schmitz, Mega
Der gebürtige Deutsche Kim Dotcom wurde vor mittlerweile fünf Jahren in seiner Wahlheimat Neuseeland verhaftet und später auf Kaution freigelassen. Seither steht er im Mittelpunkt diverser Gerichtsprozesse. Einen Entscheidenden hat Dotcom nun verloren, denn das Auckland High Court hat geurteilt, dass der Internet-Unternehmer an die USA ausgeliefert werden darf. (Weiter lesen)