WDR Computerclub-Moderator Wolfgang Back ist tot
Wolfgang Back, einer der beliebten „beiden Wolfgangs“ des legendären WDR Computerclubs, ist Anfang Dezember verstorben. Das hat der WDR jetzt bestätigt. Back wurde nur 76 Jahre alt. (Weiter lesen)
Wolfgang Back, einer der beliebten „beiden Wolfgangs“ des legendären WDR Computerclubs, ist Anfang Dezember verstorben. Das hat der WDR jetzt bestätigt. Back wurde nur 76 Jahre alt. (Weiter lesen)
Microsoft-Chef Satya Nadella ist zumindest für den Bereich der Wirtschaft zur Person des Jahres gekührt worden. Und dies erfolgte nicht nur aus dem Grund, dass Microsoft unter seiner Führung sehr gute Ergebnisse einfährt. (Weiter lesen)
Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk gilt nicht nur als umtriebiger Geschäftsmann, sondern auch als Visionär. Astrophysiker und TV-Erklärbär Neil deGrasse Tyson meinte nun, dass sich Musk nicht auf belanglosen Kram wie Cybertrucks konzentrier…
Tesla-Gründer Elon Musk musste sich im Beleidigungs-Prozess noch einmal den Fragen des Gerichts stellen. Dabei wiegelte er seine Aussagen weiter ab und versuchte auch das Bild einer eher weniger reichen Person von sich zu zeichnen. (Weiter le…
In den USA wird derzeit eine einfache 3,5-Zoll-Diskette versteigert, die wohl für weit über 5000 Dollar verkauft werden wird. Das Besondere an der mit alter Mac-Software bespielten Diskette ist, dass sich darauf ein Autogramm des verstorbenen A…
Ende der vergangenen Woche hat Tesla seinen Cybertruck vorgestellt und der „futuristische“ Pickup hat für viel Aufsehen gesorgt. Auch deshalb, weil es eine spektakuläre wie peinliche Panne gegeben hat: Denn bei der Demonstration sind die Panzer…
Bei der extrem erfolgreichen US-Tochter der Deutschen Telekom wird es einen Führungswechsel geben. John Legere, der das Unternehmen mit unkonventionellen Maßnahmen groß machte, wird demnächst eigene Wege gehen. (Weiter lesen)
Huawei erhält von unerwarteter Seite Rückenwind: Bill Gates spricht bei einer Veranstaltung in New York davon, dass man dem chinesischen Netzwerkausrüster mit weniger „Paranoia“ begegnen muss. Man solle nicht davon ausgehen, dass alles chinesis…
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates ist fest davon überzeugt, dass nur eine sehr kurze Zeitspanne dafür sorgte, dass heute Android und nicht Windows Mobile auf Smartphones zu finden ist. Und Schuld daran sei auch der damalige Druck der Wettbewerb…
Viele Jahre lang war der frühere Microsoft-CEO Bill Gates die reichste Person des Planeten, er lieferte sich aber zuletzt mit Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Zweikampf um die Spitze. Bald ist Gates aber wohl nicht einmal der zweitreichste Mensc…