Der Peripherie-Spezialist Logitech hat mit der Logitech Brio 4K Pro eine neue Webcam vorgestellt, die nicht nur ein extrem hochauflösendes Bild liefern soll, sondern auch über Unterstützung für die Entsperrung von Windows-10-PCs mit Windows Hello verfügt. (Weiter lesen)
Mitte Januar haben die Redmonder den Verkauf neuer Tastaturen und Mäuse im Surface-Stil gestartet. Dabei hat es sich um die herkömmliche Keyboard-Variante gehandelt. Wer hingegen eine geschwungene bzw. ergonomische Tastatur bevorzugt, der kann ein entsprechendes Zubehör ab Ende der Woche kaufen. (Weiter lesen)
Microsoft hat erst wenige Exemplare der Augmented-Reality-Brille HoloLens verkaufen können. Dies liegt vor allem an dem hoch angesetzen Verkaufspreis des Geräts. Dennoch gibt sich das Unternehmen hiermit zufrieden und möchte den eingeschlagenen Kurs fortführen. (Weiter lesen)
Das Surface 3 war das letzte günstig erhältliche Tablet von Microsoft. Bereits vor längerer Zeit wurde ein Ende der Produktion in Aussicht gestellt. Nachdem es schon im November in den meisten Fällen vergriffen war, entfernt Microsoft das Tablet nun offiziell aus den Stores. (Weiter lesen)
Microsofts Mixed Reality-Headset ist eine sicherlich faszinierende Technologie, sie ist aber auch teuer, da HoloLens mehrere tausend Euro kostet. Das macht sich auch in den Verkäufen bemerkbar, wie ein Microsoft-Manager nun einräumen musste. Das Unternehmen ist damit dennoch zufrieden. (Weiter lesen)
Ein weiterer Raspberry Pi-Klon kommt auf den Markt: Das Tinker-Board des Herstellers Asus ist vor allem für Entwickler im Hardware-Bereich interessant. Im Vergleich zu seinem direkten Konkurrenten bietet er zwar mehr Ram, der Bezug passender Software ist aber noch ungeklärt. (Weiter lesen)
Den Raspberry Pi gibt es auch in einer Variante, welche für die Industrie konzipiert wurde. Diese wird Compute Module genannt und ist nun auch in der neusten Version verfügbar. Der Preis hat sich hierbei beinahe nicht geändert. Das Original kam bereits im April 2014 auf den Markt. (Weiter lesen)
Ab sofort sind die Smart-Home-Produkte von Alphabet-Tochterunternehmen Nest Labs auch in Deutschland erhältlich. Nest bietet seine vernetzten Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, sowie die Überwachungskameras ab sofort auch hierzulande an; auf den intelligenten Nest Learning Thermostat wird man aber noch ein Weilchen Warten müssen. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen tritt seit einiger Zeit als Hersteller von Surface-Tablets und inzwischen auch gleichnamigen Laptops auf. Im Hardware-Geschäft war man aber schon lange vorher tätig und hat Peripheriegeräte in seinem Angebot gehabt. Nun werden beide Kategorien gewissermaßen vereint und zwar in Form von „Surface Maus“ und „Surface Tastatur.“ (Weiter lesen)
Das Creators Update ist nicht mehr weit entfernt. Dies hat sich Microsoft nun zum Anlass genommen, um ein Live-Stream-Event zu veranstalten. Hier soll präsentiert werden, welche Neuerungen für Entwickler in dem Betriebssystem-Update enthalten sein werden. (Weiter lesen)