Das kalifornische Unternehmen Apple hat die Garantiebedingungen für die Apple Watch der ersten Generation angepasst. Die Smartwatch wird zwar überhaupt nicht mehr verkauft, allerdings sollen einige Akku-Probleme auch noch bis zu drei Jahre nach dem Kauf durch einen Service-Partner behoben werden. (Weiter lesen)
Das kalifornische Unternehmen Apple hat die Garantiebedingungen für die Apple Watch der ersten Generation angepasst. Die Smartwatch wird zwar überhaupt nicht mehr verkauft, allerdings sollen einige Akku-Probleme auch noch bis zu drei Jahre nach dem Kauf durch einen Service-Partner behoben werden. (Weiter lesen)
Verbraucherschützer bemängeln immer wieder einen zu laschen Datenschutz bei Geräten und Diensten, die persönliche Daten sammeln. Nun hat die Verbraucherzentrale NRW insgesamt neun Anbieter wegen Verstößen gegen deutsche Datenschutzbestimmungen abgemahnt. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat seine Echo-Produktreihe um eine intelligente Kamera erweitert, die stilecht wirken und dem Kunden ein Foto-Shooting ermöglichen soll. Es handelt sich um das erste Gerät überhaupt, auf welchem die digitale Sprachassistentin Alexa zusammen mit einer Kamera verwendet werden kann. (Weiter lesen)
Mit zwei mittlerweile wieder gelöschten Stellenausschreibungen heizt der Musik-Streamingdienst Spotify die Gerüchteküche an: Die Schweden sind auf der Suche nach fähigen Produktmanagern für die Sparte Hardware und Sprachsteuerung – beides Bereiche, die man bei Spotify derzeit noch gar nicht so findet. (Weiter lesen)
Die Apple Watch ist das einzige Gerät dieser Kategorie, das sich einen großen Marktanteil sichern konnte – allerdings scheint das Interesse von Unternehmen, auf der schlauen Uhr vertreten zu sein, deutlich zu sinken. Google, Amazon und eBay haben ihre Watch-Apps zurückgezogen. (Weiter lesen)
Die neuen kabellosen AirPods von Apple sind auch Monate nach ihrem Marktstart nur in geringen Stückzahlen erhältlich. Apple kann die Nachfrage nicht bedienen, nun haben die 180-Euro-teuren Kopfhörer wieder eine Lieferzeit von über sechs Wochen. (Weiter lesen)
Microsoft hatte zusammen mit Windows 10 eine Windows Hello genannte Technologie vorgestellt, die einen wesentlich sichereren Anmeldevorgang auf den unterstützten Geräten ermöglichen sollte. Nun möchte das Redmonder Unternehmen sogar noch einen Schritt weiter gehen. (Weiter lesen)
Es ist schon lange nicht mehr ungewöhnlich, dass ehemalige Mitarbeiter von großen Herstellern später an eigenen Produkten arbeiten. Ein Forscherteam des Redmonder Unternehmens Microsoft hat die IllumiRoom-Technologie nun fast bis zur Marktreife weiterentwickelt. (Weiter lesen)
Das US-amerikanische Unternehmen Disney ist nicht nur für seine Serien und Filme, sondern auch für seine Vergnügungsparks bekannt. Doch entwickelt man die Attraktionen hier nicht weiter, kann man ganz schnell gegen die Konkurrenz, die bereits VR-Technologie verwendet, verlieren. (Weiter lesen)