Schlagwort: Peripherie & Multimedia

Ikea Smart-Light-Serie: Per Update kommt bald Sprachsteuerung

Licht, Ikea, Smart Lightning
Erst im vergangenen Monat hat das schwedische Möbelhaus Ikea die Smart-Lighting Kollektion „TRÅDFRI“ vorgestellt. Nun gibt es demnächst ein spannendes Update für das günstige System: Die Lampen sollen über Sprachassistenten von Amazon und Google gesteuert werden können. (Weiter lesen)

„Für alle, die Adapter lieben“: Microsoft bringt Surface-USB-C-Dongle

Usb, USB Type-C, USB 3.1, USB 3
Microsofts neues Surface Pro – seit heute offiziell vorbestellbar – kommen abermals ohne USB-Type-C-Anschluss daher. Wie der Konzern mitteilt, hat man dafür aber gute Gründe – und für alle, „die Adapter lieben“, einen Surface-USB-C-Dongle entwickelt. (Weiter lesen)

Microsoft stellt neuen Stylus vor: Das kann der neue Zauberstift

Tablet, Surface, Microsoft Surface, Surface Pen
In Shanghai hat Microsoft heute das neue Surface Pro vorgestellt und damit auch einen deutlich verbesserten Stylus. In Kombination mit der im Windows 10 Creators Update weiterverbesserten Ink-Unterstützung soll der Stift auf dem neuen Surface Pro, aber auch auf den anderen Geräten der Surface Linie sein volles Potential entfalten. (Weiter lesen)

Google könnte auf seiner Konferenz I/O ein ‚echtes‘ VR-Headset zeigen

Google, Virtual Reality, VR Headset, Daydream View
Google möchte beim Thema Virtual Reality mitmischen, bisher waren die Erfolge diesbezüglich aber nur mäßig. Im Vorfeld der heute startenden Entwicklerkonferenz Google I/O ist die Information aufgetaucht, dass der Suchmaschinenriese ein eigenes vollwertiges VR-Headset vorstellen wird. (Weiter lesen)

Invoke: Harman Kardon „beschwört“ seinen Cortana-Lautsprecher herauf

Cortana, Microsoft Cortana, Cortana Speaker, Harman Kardon, Harman Kardon Invoke, Invoke
Ende des vergangenen Jahres hat der mittlerweile zu Samsung gehörende Audio-Zubehör-Hersteller Harman Kardon einen Cortana-basierten Lautsprecher nach Art von Amazon Echo angekündigt. Das war allerdings nicht viel mehr als ein Teaser, nun ist aber das (fast) finale Ergebnis da: Invoke. (Weiter lesen)

Amazon Echo: Erstes Bild zeigt neuen Assistenten mit Touchscreen

Amazon, Logo, Versandhandel
Amazon möchte seine Echo-Produktreihe wohl weiterhin vergrößern: Ein erstes Bild enthüllt eine neue Variante der digitalen Sprachassistentin Alexa, welche in Zukunft auch mit einem Touchscreen bedient werden kann. Die Präsentation könnte bereits im Mai oder Juni stattfinden. (Weiter lesen)

Endet der VR-Hype? Oculus schließt sein Virtual-Reality-Filmstudio

Oculus Rift, Oculus VR, Consumer Version, Oculus Rift Case
Virtual Reality sollte nicht nur das Gaming revolutionieren, sondern auch Filme und das Geschichtenerzählen. Oculus hat eigens zu diesem Zweck ein Filmstudio gegründet, rund 50 Mitarbeiter haben dort Ideen entwickelt und (Kurz-)Filme umgesetzt. Doch das zu Facebook gehörende Unternehmen hat nun bekannt gegeben, dass man das Story Studio schließt. (Weiter lesen)

IBM: Viele USB-Sticks mit Malware an Storwize-Kunden ausgeliefert

Ibm, Supercomputer, Watson
Um einen Rechner mit Malware zu infizieren, gibt es sehr viele unterschiedliche Wege. In den meisten Fällen installiert sich die schädliche Software über einen einfachen Download auf dem PC des Nutzers. Doch auch über USB-Sticks lassen sich Viren verbreiten. (Weiter lesen)

Microsoft Surface Arc Mouse: Neue Reise-Maus mit großem Touch-Feld

Microsoft, Surface, Microsoft Surface, Maus, Mouse, Microsoft Surface Arc Mouse, Surface Arc Mouse
Microsoft hat heute nicht nur seinen ersten echten Laptop vorgestellt, sondern mit der Microsoft Surface Arc Mouse auch ein neues Peripheriegerät präsentiert. Die Maus knüpft, wie ihr Name schon sagt, an das Design der ersten Arc Mouse an und verfügt deshalb ebenfalls über einen biegsamen „Schwanz“. Die Besonderheit ist jedoch, wie mit dem Gerät gescrollt werden kann. (Weiter lesen)

Google und Amazon geben Apple Watch-Apps auf (und keiner merkt’s)

Apple, Apple Watch, watchOS 3
Smartwatches galten eine Zeit lang als das nächste große Ding, doch schnell stellte sich heraus, dass kaum jemand echtes Interesse an derartiger Peripherie hat. Am ehesten noch traute man dem Konzern aus dem kalifornischen Cupertino und der Apple Watch einen Erfolg zu, doch inzwischen scheint klar, dass auch Apples Lösung nicht der erhoffte Erfolg ist. (Weiter lesen)