Verbraucherschützer gehen jetzt gegen das sogenannte Peering vor, mit dem die Telekom Kunden bei der Internetnutzung gezielt ausbremsen soll. Als „Drosselkom“ war der Anbieter bereits vor einigen Jahren gebrandmarkt worden. Was hinter den neue…
Das Auslaufen diverser Infektionsschutz-Maßnahmen hat nicht dazu geführt, dass nun auch weniger Datenverbindungen genutzt werden. Der Traffic, der über den großen deutschen Internet-Knoten DE-CIX floss, wuchs auch im letzten Jahr ungebremst wei…
Am Internet-Knoten DE-CIX ist eine Umstellung der Netzwerk-Technologie vorgenommen worden, mit dem sich die Performance deutlich verbessern soll – und zwar nicht, indem man einfach leistungsfähigere Hardware einsetzt, sondern effizienter arbeit…
Die ostdeutschen Bundesländer bekommen jetzt einen eigenen DE-CIX-Standort. Damit können die dortigen Unternehmen und Netzbetreiber dirkekt in das Peering mit anderen Kunden des weltweit größten Internet-Knotens einsteigen. (Weiter lesen)
Telekom-Kunden mit Apple-Hardware werden seit einiger Zeit auf eine echte Geduldsprobe gestellt: Updates und andere Verbindungen zu Apple-Servern sind nur sehr langsam, das Streaming ruckelt und wird laut Medienberichten ausgebremst. (Weiter …
Am deutschen Haupt-Internet-Knotenpunkt in Frankfurt/Main kam es gestern abend zu einem Ausfall, der dafür sorgte, dass dort keine Verbindungen zum weltweiten Internet mehr hergestellt werden konnten. In der Folge waren diverse Internetseiten f…