Mit den neueren Mini-Rechnern der Raspberry Pi-Serie lässt sich durchaus auch relativ preisgünstig ein kleiner Desktop-Rechner realisieren. Dafür stellt der Anbieter jetzt eine neue Desktop-Umgebung zur Verfügung, die auf den Namen „Pixel“ getauft wurde. (Weiter lesen)
Die Witcher-Macher CD Projekt Red arbeiten seit der Veröffentlichung des dritten Abenteuers von Hexer Geralt an einem Spiel mit dem Namen Cyberpunk 2077. Zum Titel, der das gleichnamige Subgenre der Science Fiction, das auch gerne als harte Sci-Fi bezeichnet wird, zum zentralen Spielinhalt macht, gibt es endlich neue Informationen. Und diese klingen vielversprechend, ja sogar aufregend. (Weiter lesen)
Das Science-Fiction-Spiel No Man’s Sky war eines der meistgehypten Spiele dieses Jahres, entsprechend viele Vorbesteller hatte man auch. Doch beim Release folgte für viele die Ernüchterung: So manches in Aussicht gestellte Feature fehlte, viele Gamer beklagten auch die fehlende Abwechslung. Und das macht sich rund eineinhalb Monate nach Veröffentlichung stark bemerkbar. (Weiter lesen)
Das Umweltbundesamt fordert jetzt die Nutzungsdauer von Computern in der Verwaltung grundlegend zu überdenken. Die aktuell eingeplante Betriebsdauer sei in vielen Fällen nicht mit der Umweltbelastung in Einklang zu bringen, mit der ein neuer Rechner in der Ökobilanz zum tragen kommt. (Weiter lesen)
Das Debüt von Ex-Microsoft-Studio Bungie als eigenständiger Entwickler wurde Ende 2014 veröffentlicht und hat sich nach einem erfolgreichen, aber nicht vollständig bzw. alle überzeugenden Start eine treue Anhängerschaft gesichert. Nächstes Jahr soll es einen Nachfolger geben, das bislang konsolenexklusive Spiel wird es 2017 auß0erdem wohl auch für den PC geben. (Weiter lesen)
Microsoft hat offenbar mit der Zahlung von wenigen hundert Dollar eine Klage wegen der zweifelhaften Umsetzung der Upgrade-Aufforderungen rund um Windows 10 abgewehrt. Das Unternehmen stellte einem Amerikaner einen Scheck aus, nachdem dieser den Redmondern die Arbeitszeit für die Entfernung von Windows 10 vom Rechner seines Alzheimer-erkrankten Großvaters in Rechnung stellte. (Weiter lesen)
Steam-Konkurrent GOG hat eine neue Aktion namens Zurück in die Schule gestartet und diese seit kurzem wieder zahlreiche stark ermäßigte Spiele an. Man verspricht je nach Titel oder Paket eine Ersparnis von bis zu 90%, diese wechseln täglich. Der Sonderverkauf geht bis zum 2. Oktober. Außerdem hat man GOG Connect um 17 weitere Titel erweitert. (Weiter lesen)
Das PC-Spiele-Distributionsnetzwerk von Valve wächst rasant: Das betrifft nicht nur die Nutzerzahl, sondern auch das Spieleangebot. Das liegt natürlich auch daran, dass es auf Steam nicht nur AAA-Titel gibt, sondern auch immer mehr (gute) Games unabhängiger Entwickler. Damit verbunden ist aber auch, dass es immer schwieriger wird, sich durch das Angebot zu kämpfen. (Weiter lesen)
Microsoft bietet seit dem Frühsommer einen frühen Testzugang für das Beta-Programm der Minecraft: Education Edition an. Nun gibt der Spieleentwickler den offiziellen Starttermin bekannt – ab dem 1. November können sich demnach die ersten Nutzer regulär anmelden. (Weiter lesen)
Neun Jahre lang haben die Hobby-Entwickler an Pokémon Uranium gearbeitet, das war eine PC-Version der beliebten Jagd nach den virtuellen Monstern. Zu Zustimmung von der Rechtebesitzer hatte man dabei nicht, wie fast alle derartigen Projekte war Pokémon Uranium nicht-kommerziell. Das erste Aus störte die Entwickler aber nicht, sie wollten weitermachen. Nun stellt man aber die Arbeit gänzlich ein. (Weiter lesen)