Mit Steam Greenlight hatte Valve einen erfolgreichen Service gestartet, mit welchem auch kleinere Studios ihre Spiele auf die beliebte Plattform Steam bringen konnten, bevor diese in den „richtigen“ Steam Store aufgenommen werden konnten. Jetzt möchte Valve diesen Dienst allerdings durch einen neuen Service ersetzen. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Halbleiterkonzern Intel hat für die zweite Jahreshälfte 2017 die Einführung der achten Generation seiner Intel Core-Prozessoren angekündigt. Konkrete Details nannte das Unternehmen bisher nicht, man deutete jedoch an, dass es erneut leichte Zuwächse in Sachen Leistung geben soll. (Weiter lesen)
Das Spielestudio Valve schien sich in letzter Zeit vollends auf seine Distributionsplattform Steam zu konzentrieren, dazu kommen die mehr oder weniger erfolgreichen Hardware-Projekte wie Steam Machines (weniger) und Vive VR (mehr). Valve-Gründer Gabe Newell hat nun bestätigt, dass man nach wie vor Games entwickelt und zwar für VR. (Weiter lesen)
Es ist seit etwa 15 Monaten möglich, neben regulären Spiele-Titeln auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Hierbei fügt Microsoft der Liste der kompatiblen Spiele immer mehr Klassiker hinzu. Nun wird auch das beliebte Spiel Grand Theft Auto 4 zum Download angeboten. (Weiter lesen)
Ein Profispieler des Multiplayer-Shooters Counter-Strike wurde von der E-Sports Entertainment Association (ESEA) für sage und schreibe 1000 Jahre gesperrt. Dieser drakonische und natürlich symbolisch gemeinte lange Ausschluss wurde offiziell mit „bösartiger Aktivität“ begründet, konkreter Hintergrund ist aber die Belästigung einer mutmaßlichen 15-Jährigen. (Weiter lesen)
Wer viele Spiele für die Xbox 360 besitzt und diese auch zukünftig noch nutzen will, kann sich zumindest ein wenig Hoffnung machen, irgendwann auch einfach auf auf dem PC verwenden zu können. Ausschließen wollte dies Phil Spencer, der Chef der Xbox-Sparte bei Microsoft, zumindest nicht. (Weiter lesen)
Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sollten derzeit besonders vorsichtig agieren und davon absehen, die Profile anderer Nutzer aufzurufen. Das Risiko, aufgrund einer aktuellen Sicherheitslücke zum Opfer von Phishing oder bösartiger Script-Ausführung zu werden, soll derzeit ziemlich groß sein. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Lenovo wird zum Mobile World Congress 2017 nicht nur mit einer ganzen Armada von neuen Tablets und einigen neuen Motorola-Smartphones der beliebten Moto G-Serie antreten, sondern auch einige neue Notebooks vorstellen. Schon jetzt wurde bekannt, dass dazu unter anderem das mit einem extrem schmalen Display-Rand ausgerüstete Lenovo Yoga 720 in zwei Varianten mit 13,3 und 15,6 Zoll großen Displays gehören wird. (Weiter lesen)
Das Jahr 2017 hat für den Kopierschutzanbieter Denuvo alles andere als gut begonnen: Das Salzburger Unternehmen, das noch vor kurzem als Star der Branche galt, musste gerade erleben, dass die gleichnamige DRM-Lösung bei Resident Evil 7 nach nicht einmal einer Woche ausgehebelt worden ist. Nun kommt ein internes Datenleck dazu. (Weiter lesen)
Berichten aus der Vergangenheit zufolge hat Microsoft geplant, die Entwicklung des beliebten Sandbox-Games Minecraft für Windows Phone und Windows 10 Mobile einzustellen. Dies scheint nicht ganz zu stimmen: Eine Beta besitzt nun Unterstützung für das mobile Microsoft-OS. (Weiter lesen)