Schlagwort: PC-Spiele

20 Jahre Diablo: Blizzard feiert runden Geburtstag in allen seinen Games

Der Hack-and-Slash-Klassiker Diablo kam in Nordamerika am 31. Dezember 1996 auf den Markt. Es war zwar nicht das erste Spiel bzw. der erste Hit von Blizzard, es ist aber zweifellos einer der kultigsten Titel des Entwicklers aus dem kalifornisch…

Windows 10: Microsoft arbeitet an einem „Game Mode“ für PC-Spiele

Windows 10, App, Xbox, Xbox App
Der Redmonder Konzern hat beim ursprünglichen Windows 10 und auch im Zuge des Anniversary Updates zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Gaming-Ausrichtung bzw. -Funktionalitäten des Betriebssystems durchgeführt. Damit gibt sich Microsoft aber nicht zufrieden und soll für eine der nächsten Aktualisierungen weitere Optimierungen vorbereiten. (Weiter lesen)

„Veraltete“ CryEngine: Star Citizen wechselt sein Grafik-Fundament

Star Citizen, Weltraumsimulation, Chris Roberts, Cloud Imperium Games, Squadron 42
Das ambitionierte und für viele sogar zu ambitionierte Megaprojekt Star Citizen befindet sich seit bereits mehreren Jahren in Entwicklung. Deshalb sorgt der zu Weihnachten bekannt gegebene Schritt, die Grafik-Engine zu wechseln, für Diskussionen. Entwickler Cloud Imperium Games beteuert allerdings, dass die Umstellung besonders unkompliziert vonstattengehe. (Weiter lesen)

Nostalrius: WoW-Legacy-Server ist zurück, kämpft gegen DDoS-Attacken

Mmorpg, Videospiel, World of Warcraft, Wow
Viele World of Warcraft-Veteranen, die zumeist auch noch immer aktiv im Blizzard-Dauerbrenner unterwegs sind, wünschen sich, das MMORPG wenigstens gelegentlich in seiner ursprünglichen Form spielen zu können. Das ist auch der Grund, warum Fans so genannte Legacy-Server ins Leben gerufen haben. Der Bekannteste mit dem Namen Nostalrius ist nun zurück. (Weiter lesen)

Denuvo: Nach dem Aus bei Doom am Ende? Nein, sagen die DRM-Macher

E3, Bethesda, Teaser, E3 2015, Doom, Doom 4
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt lange Zeit als wichtigste Waffe der Publisher im Kampf gegen die Piraterie von PC-Spielen. Doch zuletzt bekam der „Wall“ Risse und immer häufiger gelang es den Crackern, die DRM-Lösung zu knacken. Das führte dazu, dass einige Spieleanbieter, darunter Bethesda bei Doom, Denuvo wieder entfernt haben. Nun äußerte sich das österreichische Unternehmen dazu. (Weiter lesen)

Street Fighter 5: „Rage-Quitter“ werden künftig an den Pranger gestellt

Capcom, Street Fighter V, Duell
Street Fighter 5-Spieler kennen vermutlich das Problem: In einem Duell mit einem menschlichen Kontrahenten sind sie überlegen, woraufhin dieser vorzeitig und „wutentbrannt“ die Partie beendet. Diese Spielverderber werden künftig wohl damit rechnen müssen, gebrandmarkt zu werden. Denn sie werden von Entwickler Capcom künftig wohl öffentlich an den Pranger gestellt. (Weiter lesen)

Festplatten: Steam-Update beschleunigt Spiele- und Patch-Downloads

PS4, Sony PlayStation 4, DualShock 4
Valve veröffentlicht zwar regelmäßig Aktualisierungen für seinen Steam-PC-Client, die verteilten Verbesserungen bzw. Änderungen können aber oftmals eher nur als „homöopathisch“ bezeichnet werden. Das aktuelle Update ist hingegen eines der größeren Sorte, Steam-Nutzer können sich auf signifikante Verbesserungen freuen. (Weiter lesen)

Nintendo experimentierte zu N64-Zeiten mit so etwas wie Minecraft

Nintendo, Minecraft, Super Mario, Super Mario Bros.
Über den Erfolg von Minecraft muss man längst nicht mehr viel sagen, das von Markus „Notch“ Persson erfundene und mittlerweile zu Microsoft gehörende Sandbox-Spiel ist und bleibt ein weltweites Phänomen. Laut Shigeru Miyamoto hatte Nintendo aber bereits viele Jahre zuvor eine ganz ähnliche Idee, die man aber nicht weiter verfolgt bzw. umgesetzt hat. (Weiter lesen)