Auch wenn Lenovo aus China kommt, will der PC-Hersteller offenbar seine gesamten Fertigungskapazitäten für Notebooks und Desktops nach Indien verlagern. Dies gab das Unternehmen laut einem Bericht bei seiner Hausmesse Tech World India 2025 beka…
HP und Dell, die beiden größten PC-Hersteller der Welt, konnten zuletzt nach eigenen Angaben gesunde Zuwächse bei ihren Verkaufszahlen verzeichnen. Die Konzerne profitierten nicht nur von besseren Server-Verkäufen, sondern setzten auch mehr…
Die großen Hersteller von Flash-Speicher haben aufgrund einer schwächelnden Nachfrage begonnen, die Fertigung ihrer Produkte zurückzufahren. Dadurch wollen sie sinkenden Preisen entgegenwirken und dafür sorgen, dass das Überangebot abgebaut w…
Die frühere Notebook-Sparte von Sony wird erneut verkauft. Die legendäre Marke Vaio, die seit einigen Jahren eigenständig weiterbestand, soll nun von einem der größten japanischen Elektronikhändler übernommen werden. Künftig wird Vaio damit w…
Nvidia plant für September 2025 den Einstieg in den PC-Markt mit eigenen ARM-basierten Prozessoren. Die Chips sollen High-End-Leistung bieten und könnten besonders für Gaming-Laptops interessant werden. Intel und AMD bekommen damit starke Konku…
KI-Laptops sind bereits auf dem Vormarsch: Experten prognostizieren rasantes Wachstum und Dominanz im Geschäftsbereich. Gartner sieht einen Wendepunkt in der PC-Industrie, mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und Architektur-Präferenzen. …
Microsofts Marketing-Abteilung hat zuletzt eine Menge Rummel um die neuen KI-PCs veranstaltet. Der Computer-Branche werden die neuen Produkte aber noch nicht wirklich weiterhelfen – dafür sind ihre Verkaufspotenziale derzeit noch viel zu klein….
Die Hersteller von Desktop-PCs und Notebooks scheinen das Schlimmste hinter sich zu haben: Die weltweiten Verkaufszahlen lagen im ersten Quartal endlich wieder leicht im Plus. Ein richtiger Grund zum Feiern ist dies allerdings noch längst nicht…
Für die Computerhersteller stellte der Jahresabschluss vielleicht so etwas wie das Ende des Tals der Tränen dar. Im Laufe des Jahres hat sich die Branche von den schlimmsten Absatzzahlen seit langer Zeit doch noch ins Plus gekämpft. (Weiter l…
Mit Intel hat nach TSMC der zweite große Chipfertiger eine positive Prognose für die Entwicklung des PC-Marktes und die daraus resultierenden Verkaufszahlen seiner Produkte abgegeben. An der Börse ist man begeistert, auch weil die aktuellen Z…