Der Bezahldienst PayPal hat die Wirtschaftswelt mit einem Übernahmeangebot überrascht. Das Unternehmen will die Bilder-Plattform Pinterest kaufen und ist bereit, dafür eine Summe von 45 Milliarden Dollar auf den Tisch zu legen. (Weiter lesen)…
Der Payment-Dienstleister PayPal hat in der letzten Zeit zunehmend Druck von Konkurrenten bekommen und versucht sich daher besser aufzustellen. Ein wichtiges Element dessen ist eine deutlich ausgebaute App für Smartphone-Nutzer. (Weiter lesen…
PayPals digitale Sammelbüchse „Moneypool“ schließt zum 8. November seine Pforten. Vom Zusammenlegen für Geburtstagsgeschenke bis zum großen Spendenaufruf wird es somit in Zukunft erschwert, Geld im Internet einzusammeln. Die Gründe für das Aus …
Beim marktführenden Bezahldienstleister PayPal stehen Gebühren-Änderungen an, die Transaktionen in vielen Fällen verteuern. Vor allem Händler sollen hier stärker zur Kasse gebeten werden – die aber dürften die Mehrkosten letztlich zum Kunden du…
Der altbekannte Weg des Einkaufs bei eBay ist jetzt vorbei. Durch das Inkrafttreten der neuen Geschäftsbedingungen wird es fortan nicht mehr möglich sein, dass Käufer und Verkäufer den Geldtransfer direkt per PayPal abwickeln. (Weiter lesen)
…
Der in Deutschland beliebte digitale Zahlungsdienstleister PayPal baut sein „Später bezahlen“-Angebot aus. Nicht nur soll Kunden ein längerer Aufschub von Zahlungen eingeräumt, auch eine Erweiterung der Ratenzahlung mit zusätzliche Laufzeiten s…
Schon im vergangenen Herbst hatte Paypal angekündigt, künftig auch Zahlungen in Kryptowährungen unterstützen zu wollen. Nun startet zunächst in den USA die Möglichkeit, mit Bitcoin und Co. zu zahlen. Allerdings nutzt Paypal dafür einen kleinen …
Wie der Bundesgerichtshof heute entschied, dürfen Online-Händler ab sofort eine zusätzliche Gebühr verlangen, sollten sich Kunden für die Zahlung via PayPal oder Sofortüberweisung entscheiden. Eine Klage gegen Flixbus wurde vom BGH in letzter I…
Seit Jahren gibt es Streit um Zusatzgebühren beim Münchner Bus-Unternehmen Flixbus. Die Wettbewerbszentrale hatte geklagt, da Flixbus unter anderem bei Paypal-Zahlung einen Aufschlag nahm. Nun soll der Bundesgerichtshof entscheiden. (Weiter l…
Wer ab und zu Switch-Spiele im Nintendo eShop kauft und dort in letzter Zeit nicht mit seinem Paypal-Konto bezahlt hat, kann sich nun über einen Rabatt freuen. Bei einem Einkauf im Wert von mindestens 25 Euro wird den Spielern aktuell ein Nachl…