Mindfactory ist tatsächlich insolvent. Über eine Agentur für Krisen-PR bestätigte das Unternehmen, dass man bereits Ende Februar ein Eigenverwaltungsverfahren und seitdem den Sanierungsprozess eingeleitet hat. Gleichzeitig soll das Sortiment j…
Die „PayPal-Mafia“, eine Gruppe ehemaliger PayPal-Mitarbeiter, prägt die Tech-Industrie maßgeblich. Doch der zunehmende Rechtsruck einiger prominenter Mitglieder wirft Fragen auf. Ihre Wurzeln im Apartheid-Südafrika und der wachsende politis…
Google hat nun endlich Probleme beim mobilen Bezahlen mit Google Wallet in Kombination mit PayPal bestätigt. Ein Update soll die Störung nun beheben. Nutzer können damit nun in Kürze wieder ihre digitale Geldbörse verwenden. (Weiter lesen)
…
PayPal gerät wegen seiner Browser-Erweiterung Honey in rechtliche Schwierigkeiten. Influencer werfen dem Unternehmen vor, unrechtmäßig Affiliate-Provisionen abzugreifen. Der Fall sorgt seit einigen Wochen für Aufregung und hat nun juristische F…
Deutsche Banken und Sparkassen setzen nach dem Ende von Giropay nun auf den europäischen Bezahldienst Wero. Doch kann die neue Lösung mit US-Anbietern wie PayPal mithalten? Die Finanzinstitute setzen große Hoffnungen in das Projekt. (Weiter l…
Seit Jahresbeginn häufen sich Berichte über Probleme beim mobilen Bezahlen mit Google Wallet und PayPal. Die Störung betrifft offenbar nur Zahlungen in Geschäften, während Online-Transaktionen weiterhin funktionieren. Google ist bei der Lösung …
Die beliebte Browser-Erweiterung Honey steht in der Kritik: Statt Nutzern zu helfen, soll sie heimlich Affiliate-Cookies setzen und Influencer um Einnahmen bringen. Ein YouTuber deckt fragwürdige Praktiken der PayPal-Tochter auf und löst eine D…
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor der sogenannten „Gastkonto-Masche“, mit der Betrüger über Paypal abkassieren. Kriminelle missbrauchen dabei PayPals Gastkonto-Funktion, um mit fremden Bankdaten einzukaufen. (Weiter lesen)
Donald Trump ernennt Technologie-Investor David Sacks zum „KI- und Krypto-Zaren“ im Weißen Haus. Dessen Aufgabe: Der Silicon-Valley-Insider soll die USA in diesen Technologien an die Weltspitze bringen und eine rechtliche Grundlage für die Kryp…
Der europäische Bezahldienst Wero will PayPal in Deutschland Konkurrenz machen. Ab sofort können Postbank-Kunden die neue App nutzen, weitere Banken sollen folgen. Mit Echtzeitzahlungen und europäischem Datenschutz hofft Wero, Marktanteile zu…