Steam hat neue Richtlinien für Erwachseneninhalte eingeführt, die Spiele verbieten, welche gegen die Regeln von Zahlungsdienstleistern verstoßen. Die Änderung führte bereits zur Entfernung zahlreicher Spiele mit extremen Inhalten. (Weiter le…
Ein US-Berufungsgericht hat einen Eilantrag abgelehnt, die Umsetzung der App-Store-Änderungen auszusetzen. Damit bleibt die Anordnung in Kraft, die Apple zwingt, Entwicklern mehr Freiheiten bei Zahlungsmethoden einzuräumen. (Weiter lesen)…
Obwohl Apple mit seiner Plattform-Strategie bereits zwangsweise reguliert wird, gibt der Konzern sein restriktives Vorgehen nicht auf. Das zeigt sich nun am Beispiel des Social-Payment-Dienstes Patreon, der zur Nutzung des In-App-Kaufsystems Ap…
Ohne Vorwarnung oder Begründung hat ein deutsches Finanzamt dem in Berlin ansässigen Social-Media-Netzwerk Mastodon den gemeinnützigen Status entzogen. Ab jetzt muss das Unternehmen mehr Steuern zahlen. Die Finanzierung sei laut Betreiber aber …
YouTube will nach eigenen Angaben neue Möglichkeiten schaffen, mit denen Kanalbetreiber weitere Einnahmen erhalten können. Die ersten Neuerungen werden aber nur den „YouTube-Stars“ zu Guten kommen, denn Voraussetzung sind mindestens 100.000 Abo…