Schlagwort: Patentklage

Da kommt das Plus bei Nokia her: Apple zahlte 1,7 Mrd. Dollar für Lizenz

Apple, Nokia, Logo
Im Mai hatten sich Nokia und Apple überraschend noch außergerichtlich in einem Patentstreit geeinigt. Details zu dem Deal waren damals nicht zu erfahren. Die gibt es jetzt Dank des neun Geschäftsberichts von Nokia – Apple hat demnach 1,7 Milliarden US-Dollar nachgezahlt. (Weiter lesen)

Wiederholungstäter Apple: Patentstrafe auf halbe Mrd. Dollar erhöht

Apple, SoC, iPhone 6S, A9
Apple muss nun über eine halbe Milliarde US-Dollar an eine Uni zahlen, da das Unternehmen trotz eines verlorenen Rechtstreits weiter Patente der Vereinigung genutzt haben soll. Ursprünglich war Apple zu einer Strafe von 234 Millionen verdonnert wurden, nun wird es erheblich teurer – und es ist noch nicht das Ende des Streits. (Weiter lesen)

Krieg der Monopolisten: Intel wirft Qualcomm unfairen Wettbewerb vor

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus
In der Auseinandersetzung zwischen Qualcomm und Apple, in der es um die Zahlung von Lizenzabgaben für patentierte Technologien aus dem Mobilfunkbereich geht, schaltet sich jetzt ausgerechnet der Halbleitergigant Intel ein. Intel behauptet nämlich, dass Qualcomm tatsächlich mittels unfairer Mittel versucht, den Wettbewerb zu behindern. (Weiter lesen)

Qualcomm verrät Pläne für neue Smartphone-Chips in Apple-Klage

Snapdragon, Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 810, Qualcomm Snapdragon 800, Qualcomm Snapdragon 801, Qualcomm Snapdragon 808, Qualcomm Snapdragon 805
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat kürzlich bekanntermaßen eine Beschwerde bei der US-Handelsaufsicht ITC eingelegt, um mit der Androhung eines Verkaufsverbot für das iPhone Druck auf Apple auszuüben. In den Unterlagen der Anwälte ist aber noch etwas anderes enthalten: Hinweise auf kommende Smartphone-Prozessoren von Qualcomm. (Weiter lesen)

Qualcomm will Verkaufsverbot für Apples iPhone in Deutschland

Smartphone, Apple, Iphone, Apple iPhone 7 Plus, Alarm, Rot, Product Red
Die von Qualcomm kürzlich an die Presse verschickte Meldung war kurz, hat es aber dennoch in sich: der US-Chipkonzern will mit Hilfe zweier Klagen Unterlassungsverfügungen gegen den Computerhersteller Apple erwirken, um die Einfuhr und den Verkauf von dessen aktuellen iPhone-Modellen nach Deutschland zu stoppen. (Weiter lesen)

Neues Urteil gegen Lexmark dürfte die ganze Druckerindustrie ärgern

Gericht, Gesetz, Urteil, Hammer
Der Drucker-Hersteller Lexmark hatte im vergangenen Jahr ein interessantes Urteil erstritten. Es ging dabei um das Recht des Herstellers an den Drucker-Patronen. Lexmark klagte gegen Anbieter, die leere Patronen wiederbefüllen und verkauften. Jetzt hat das Oberste Gericht der USA das Urteil zurückgenommen. (Weiter lesen)

iPhone-Patentkrieg weitet sich aus: Qualcomm verklagt Vertragsfertiger

Smartphone, Apple, Iphone, iPhone 7, Reparatur
Die Auseinandersetzung zwischen dem US-Chiphersteller Qualcomm und Apple geht in die nächste Runde. Qualcomm hat in den USA heute Klage gegen eine Reihe von asiatischen Unternehmen eingereicht, die für Apple das iPhone bauen, weil man ihnen Patentverletzungen vorwirft. (Weiter lesen)

Patenttroll verklagt Apple und iPhone-Verkäufer für Nokia-Patente

Apple bekommt es jetzt mit der „Mutter aller Patenttrolle“, der Firmengruppe Acacia zu tun. Das Unternehmen verwaltet mit der Cellular Communications Equipment LLC alte Nokia-Patente und klagt jetzt gegen den iPhone-Hersteller und eine Reihe Ve…

Mobilfunk-Patentstreit verloren: Samsung muss Huawei Millionen zahlen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Normalerweise geht es andersherum: ausgerechnet der chinesische Telekommunikationsriese und Smartphone-Hersteller Huawei hat in einem Patentstreit mit dem südkoreanischen Elektronikgiganten Samsung die Oberhand behalten und soll nun Schadenersatz in Millionenhöhe kassieren können. (Weiter lesen)

Alles für alle: Google, Samsung & Co teilen Patente, statt zu klagen

Samsung, Ui, Benutzeroberfläche, Patentantrag, Daumen
Alles für alle – so oder so ähnlich könnte das Motto der jüngsten Initiative von Google lauten, die dafür sorgen soll, dass seltener Patentstreitigkeiten zwischen den Anbietern von Smartphones und anderen mobilen Geräten auftreten. Das PAX genannte Programm soll für einen Austausch von Patenten und mehr Innovation sorgen. (Weiter lesen)