Nokia und OnePlus bzw. Oppo haben sich erst vor kurzem auf ein Beilegung ihres Patentstreits geeinigt. Jetzt trifft Motorola bzw. Lenovo der Patent-Hammer: ab sofort stellt Motorola den Verkauf seiner Smartphones in Deutschland ein. (Weiter l…
Es soll ein kleines Gerät zur Kommunikation sein, dass sich Nutzer an ihr Oberteil heften. Mit einem Mikrofon und Lautsprechern ausgestattet, könnte es wohl auf lange Sicht Kopfhörer ersetzen. Direktionale Audiowellen sollen dabei dafür sorgen,…
Vor dem Landgericht München I hat der südkoreanische Weltkonzern jetzt eine Niederlage erlitten. In erster Instanz entschied der Richter zugunsten des Klägers. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig und wird es in seiner jetzigen Form w…
Der Rechtsstreit um die Verletzung von Patenten des chinesischen Huawei-Konzerns durch den bekannten deutschen Router-Spezialisten AVM aus Berlin ist offenbar beigelegt. AVM hat wohl eine Lizenz von Huawei erworben. (Weiter lesen)
Apple arbeitet einem Bericht zufolge an einer neuen Technologie für Eingabestifte, die passiv arbeitet und ohne Strom funktioniert. Bisher hat gibt es zwei Apple Pencils, die mit dem iPad zusammenarbeiten. Zukünftig soll das auch mit dem iPhone…
Auch mit enormen Ressourcen und teuren Anwälten kommt man letztlich nicht mit allem durch. Das muss nun der Handelskonzern Amazon lernen. Dieser wurde wegen der Verletzung von Patenten zu einer sehr hohen Schadensersatzzahlung verurteilt. (We…
Cloudflare konnte erneut einen Erfolg gegen einen Patenttroll einfahren, der im Wesentlichen auf einem Crowd-Sourcing-Einsatz beruht. Die Firma schickte zahlreiche Nutzer los, um nach einem Beweis zu suchen, mit dem der Patentprozess abgeschmet…
Mit dem Abschied des am längsten für Apple tätigen Designers scheint die Ära des früheren Design-Chefs Jony Ive, der noch unter Steve Jobs die Grundlagen für den heutigen Erfolg mit legte, jetzt fast beendet. Nach über 30 Jahren bei Apple tritt…
Das dritte Jahr in Folge gibt es Hinweise aus der Gerüchteküche, dass Apple die Veröffentlichung einer geplanten Apple Watch Ultra mit microLED-Display um ein weiteres Jahr verschieben muss. Dieses Mal, so heißt es, vermutlich bis zum Jahr 2027…
Mit Vivo hat auch die dritte große chinesische Smartphone-Marke, die von einem von Nokia erwirkten Verkaufsverbot betroffen war, jetzt den Abschluss eines Abkommens für den Austausch von Patentlizenzen mit dem finnischen Mobilfunkausrüster beka…