Netflix steckt in einer Krise, denn er hat zuletzt zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte des Dienstes Abonnenten verloren. Deshalb testet man neue Wege, wie man diese zurückgewinnen kann, darunter Passwort-Sharing. Doch das ist bisher nur e…
Statt weiterhin irgendwelche eigenen Experimente durchzuführen, die dann oft keinen allgemeinen Fortschritt bringen, haben sich Apple, Google und Microsoft jetzt verständigt, gemeinsam einen Industrie-Standard für Logins ohne Passwort durchzuse…
Microsoft möchte seinem Betriebssystem Windows 11 eine Funktion, mit der die Sicherheit verbessert werden kann, spendieren. Zukünftig soll es einen Phishing-Schutz geben, der gefälschte Mails und zahlreiche Seiten, die es auf die Daten des Nutz…
Diese Kapitel hätte der Buchhändler Thalia wohl gerne nicht aufgeschlagen. Wie das Unternehmen mitteilt, war es Angreifern mit einer Brute-Force-Attacke gelungen, Zugang zum Onlineshop-System und Kundenkonten zu erlangen. Im Zweifel sollten Nut…
Der beliebte Passwortmanager LastPass ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, versuchen Unbekannte Zugriff auf die online verwalteten Login-Daten zu erlangen. Update: Weitere Untersuchungen haben das nicht bestätig…
Im Sommer gab es die Ankündigung, jetzt folgt die Umsetzung: Have I Been Pwned, bekannter Service zur Überprüfung von möglicherweise kompromittierten Zugangsdaten, wurde jetzt um 225 Millionen gehackte Passwörter erweitert. (Weiter lesen)
…
Western Digital informiert Kunden jetzt über eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglichte, die Neuvergabe von SanDisk SecureAccess-Passwörter zu erzwingen und mit denen dann auf die geschützten Dateien der Nutzer zuzugreifen. Das Sicher…
Mit dem „Vorwärmen“ von Apps will Apple seit iOS 15 eigentlich den Start von oft verwendeten Anwendungen beschleunigen. Doch Entwickler kämpfen aktuell mit einem anhaltenden Login-Problem, dessen Lösung sich als sehr komplex herausstellt. (We…
Technik-Hersteller dürfen ihre vernetzten Geräte nicht mehr länger mit Standard-Passwörtern an die Kunden ausliefern. Das regelt jetzt ein neues Gesetz in Großbritannien, das auch für unseren Markt Wirkung entfalten dürfte. (Weiter lesen)
…
Es gibt im Netz keine Möglichkeit, an dringenden Hinweisen auf die Bedeutung von starken Passwörtern vorbeizukommen. Die Fähigkeit, diese Empfehlung zu ignorieren, ist aber bei vielen immer noch sehr ausgeprägt – das zeigt die Top-Liste der bel…