Schlagwort: Passwort-Manager

Sicherheitslücke in Apples Passwords-App war monatelang ungepatcht

Eine Sicherheitslücke in Apples Passwort-App gefährdete iOS-Nutzer über mehrere Monate. Die Anwendung verwendete (bis iOS 18.2) unverschlüsselte HTTP-Verbindungen, wodurch Angreifer in öffentlichen Netzwerken Phishing-Attacken durchführen konnt…

Bösartige Chrome-Erweiterungen können Passwort-Manager imitieren

Ein Sicherheitsforscher hat bösartige Chrome-Erweiterungen ent­deckt, die ihr Erscheinungsbild und ihre Funktionalität verändern. So geben sie sich als vertrauenswürdige Anwendungen wie Passwort-Manager, Krypto-Wallets oder Banking-Apps aus. …

Passwörter, wo man sie braucht: 1Password startet Standort-Feature

1Password führt eine standortbasierte Funktion ein, die das Auf­fin­den von Passwörtern und sensiblen Informationen verein­fachen soll, und zwar eben an bestimmten Orten. Das Feature verspricht auch, die Bedienung problematischer Apps zu verbes…

Firefox bekommt Erweiterung für iCloud-Passwörter, aber mit Haken

Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner iCloud-Passwörter: Eine neue Erweiterung ermöglicht nun den Zugriff, aber das hat gleich zwei Haken: Das geht nur auf Firefox sowie dem Mac. Windows-Nutzer gehen vorerst leer aus. (Weiter lesen)

Welche dümmsten Passwörter sind mal wieder in den Top 10? Genau!

Trotz aller Warnungen bleiben die am häufigsten kompromittierten Passwörter erschreckend simpel. Eine neue Analyse zeigt: Millionen Menschen setzen weiter auf leicht zu knackende Kombinationen wie „123456“ – sowohl privat als auch beruflich. …

Peinlicher Fehler: iOS 18 VoiceOver liest Passwörter laut vor

Eine kritische Sicherheitslücke in iOS und iPadOS ermöglichte es der Voice­Over-Funktion, gespeicherte Passwörter vorzulesen. Apple hat mit dem Update 18.0.1 reagiert und diese gefährliche Schwachstelle ge­schlossen. Nutzer sollten ihre Geräte …