Schlagwort: Ortung

Apple AirTags: Diebe tracken Fahrzeuge und stehlen Luxusautos

Die kanadische Polizei warnt Autobesitzer vor einer neuen Masche, die Autodiebe zum Stehlen von Fahrzeugen verwenden. Ein ohne Wissen des Besitzers angebrachtes AirTag ermöglicht den Kriminellen, das Auto bis zum heimischen Parkplatz zu verfolg…

Lange überfällig: iOS-Nutzer können Apple AirPods jetzt wiederfinden

Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die „Wo ist?“-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden. Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei d…

Galaxy SmartTag: Bluetooth-Tracker nutzen Netz aus Samsung-Handys

Samsung bringt im Zuge der Markteinführung der Galaxy S21-Serie auch seine ersten hauseigenen Bluetooth-Tracker auf den Markt. Unter der Bezeichnung Galax SmartTag und Galaxy SmartTag+ sollen die Geräte auch von der Popularität der Samsung-Smar…

O2 Smart Tracker: Telefonica stellt einen eigenen GPS-Tracker vor

Nachdem Vodafone vor knapp einem Monat einen neuen GPS-Tracker auf den Markt gebracht hat, möchte nun auch Telefonica ein ähnliches Gerät anbieten. Das unter dem Namen „O2 Smart Tracker“ vorgestellte Produkt kann an einem Gegenstand angebracht …

Google Pixel Buds 2: Update bringt mehr Bass & weitere Funktionen

Google hat ein erstes Feature Drop-Update für seine Ohrhörer Pixel Buds 2 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt einen verstärkten Bass und ei­ni­ge weitere, praktische Funktionen mit sich. Es ist ab sofort möglich, die Kopfhörer über die „F…

Vodafone Curve: Mobilfunk-Anbieter bringt GPS-Tracker auf den Markt

Mit dem GPS-Tracker Curve hat der Mobilfunk-Anbieter Vodafone sein ers­tes, für Endkunden konzipiertes IoT-Gerät auf den Markt gebracht. Der Tracker gibt den Nutzern die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände in Echt­zeit zu orten und damit vor Ver…

Corona: Meinung der Deutschen zur Tracking-App geht weit auseinander

Viele Experten halten Tracking-Lösungen für eine gute Maßnahme im Kampf gegen Corona, wenn sie den von einer Mehrheit der Bevölkerung genutzt werden. Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen sind sich in Bezug auf die Bereitwilligkeit zur Installation…

Corona-Tracking wird ausgeweitet: EU-Kommission erhält Handydaten

Deutsche Mobilfunkanbieter stellen dem Robert-Koch-Institut anonym­isierte Handy-Daten bereit, um die Bewegungen der Bevölkerung mit Entwicklung der Corona-Infektionen in Zusammenhang bringen zu können. Diese Praxis wird jetzt auf die gesamte E…