Bisher lieferten sich Microsoft und Google in Sachen Chat-KIs einen Zweikampf, auch wenn der Redmonder Konzern hier einen klaren zeitlichen und auch technologischen Vorsprung hat. Doch aus dem Duell wird nun ein Dreikampf, denn Amazon möchte nu…
Man muss wohl kaum noch erwähnen, dass ChatGPT bzw. GPT-4 das Thema der Stunde ist. Microsoft setzt als OpenAI-Investor besonders stark auf KI-Chatbots und integrierte diese schon in Bing. In Windows 11 ist das bisher eher eine Mogelpackung – d…
ChatGPT und vergleichbare KI-Bots sind seit mehreren Wochen und Monaten das Thema schlechthin in der Tech-Welt und viele finden die Technologie auch faszinierend. So mancher sieht derartige künstliche Intelligenzen als gefährlich an, auf Reddit…
Microsoft testet den neuen Bing Image Creator jetzt auch direkt in seinem Webbrowser Edge. Vor einigen Wochen hatte der Konzern seinen KI-Bildgenerator vorgestellt und versprochen, dass man nach und nach neue Nutzer zulassen wird. (Weiter les…
Google-Chef Sundar Pichai hat erstmals offiziell angekündigt, dass man eine Chat-basierte Suchfunktion direkt in Google die Suchmaschine integrieren will. Damit bläst Pichai nun auch ganz öffentlich zum Angriff auf Microsoft und seinen Bing-Cha…
Microsoft stellt jetzt eine Betaversion seiner SwiftKey Tastatur-App für Android zur Verfügung, bei der die als Teil von Bing vermarkteten neuen Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz ab Bord sind. So kann die Bing Chat-KI in pr…
Microsoft-Gründer Bill Gates hält nicht viel von Forderungen, laut denen die derzeit unter Hochdruck und mit wenigen Einschränkungen erfolgende Arbeit an Systemen aus dem Bereich der „Künstlichen Intelligenz“, pausiert werden sollte. In der let…
Während der ChatGPT-Bot in Italien aufgrund von Datenschutzverletzungen vorübergehend gesperrt ist, denkt man auch in Deutschland über ein ähnliches Vorgehen nach. Die Behörde des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit trei…
So hat sich Microsoft die Zusammenarbeit mit OpenAIs ChatGPT sicherlich nicht vorgestellt: Mit etwas Geduld und viel Know-how ist es einem YouTuber gelungen, sich von ChatGPT gültige Windows-Lizenzen erstellen zu lassen. Es gibt ein Video von …
Die italienische Datenschutzbehörde hat ChatGPT vorübergehend verboten und eine Untersuchung wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz für die bekannte KI-Anwendung eingeleitet. Das Verbot ist also noch nicht endgültig. (Weiter…