KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
Elon Musk möchte auch im KI-Geschäft mitmischen und hat dazu vor einigen Monaten ein eigenes Unternehmen namens xAI gegründet. Er hat auch bereits seinen KI-Chatbot Grok gestartet. Dieser biete laut Musk die „maximale Wahrheit“ – doch offenbar …
Anfang des Jahres hat Microsoft eine neue Taste für Windows-PCs bzw. dazugehörige Keyboards vorgestellt, diese soll den KI-Chatbot Copilot auf Knopfdruck starten. Es ist die erste derartige Neueinführung seit 30 Jahren. Doch was genau passiert,…
Siri ist weit von einem intelligenten System entfernt, mit KIs war man bei Apple bisher vorsichtig. Nach Aufkommen von ChatGPT sieht sich der Konzern aber im Hintertreffen. Jetzt hat die Forschungsabteilung eine KI vorgestellt, die einen besond…
OpenAI beginnt nun damit, ChatGPT für Nutzer ohne Konto zu öffnen. Diese Öffnung wird nach und nach für weitere Anwender freigeschaltet. Dabei erhofft sich das KI-Unternehmen auch, an eine breite Basis an Nutzerdaten zu kommen. (Weiter lesen)…
Wenn man sich die Produkte von Microsoft dieser Tage ansieht, dann kann man das Thema KI nicht übersehen. Überall werden Chatbots und sonstige KI-Features integriert. Die Xbox war bisher nicht dabei, doch das wird sich wohl demnächst dank eines…
Microsoft plant zusammen mit OpenAI den Bau eines neuen KI-Supercomputers. Der soll Berichten zufolge 2028 fertiggestellt werden und stößt finanziell sowie im Bezug auf Rechenleistung und Technik in völlig neue Dimensionen vor. (Weiter lesen)…
OpenAI stellt seine sogenannte Voice Engine zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vor. Mit der KI lassen sich Stimmen von Menschen täuschend echt nachahmen. Dazu ist nicht mehr als eine kurze Audiaufnahme der zu imitierenden Person notwendi…
In der Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung, diese hängt mit dem Boom von künstlichen Intelligenzen zusammen. Davon profitieren die Software-Unternehmen sowie Chiphersteller, doch KI soll auch helfen, PCs zu verkaufen – und zwar „au…
In der Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung, diese hängt mit dem Boom von künstlichen Intelligenzen zusammen. Davon profitieren die Software-Unternehmen sowie Chiphersteller, doch KI soll auch helfen, PCs zu verkaufen – und zwar „au…