Schlagwort: OpenAI

OpenAI liefert die bisher klarste Analyse zu KI-Lügen – und kapituliert

Sie antworten schnell, oft klug – und manchmal völlig frei erfunden. Halluzinationen begleiten Künstliche Intelligenz seit ihrem Aufstieg. OpenAI zeigt nun in einer der ausführlichsten Studien zu dem Dilemma: Das Problem steckt tiefer im System…

Deutsche Regierung bekommt dank OpenAI-SAP-Partnerschaft ChatGPT

SAP und OpenAI starten gemeinsam eine souveräne KI-Lösung für Deutschlands öffentlichen Sektor. Die Partnerschaft namens „OpenAI for Germany“ soll 2026 über die Delos Cloud starten und Millionen Beschäftigten KI-Tools bieten. (Weiter lesen)

Vom Spott zurück zur Spitze: Google schafft dramatische KI-Wende

Noch vor zwei Jahren verspottet, heute mit neuen Erfolgen im Rampenlicht: Google hat seine KI-Pannen hinter sich gelassen und spielt in der öffentlichen Wahrnehmung plötzlich wieder vorn mit. Die letzten Monate zeigen, warum die Wende Gestalt a…

Faire Bezahlung für Inhalte zum KI-Training? Microsoft plant Marktplatz

Bisher erhalten nur wenige Verlage überhaupt Geld dafür, dass ihre Inhalte verwendet werden, um KI-Modelle zu füttern. Microsoft will nun offenbar eine Art Marktplatz einführen, auf dem Website-Betrei­ber und Verlage ihre Inhalte für das KI-Tra…

KI-Blase: Branche steuert auf massive Finanzprobleme zu

Der weltweite Wettlauf um Marktanteile im KI-Sektor bringt Unternehmen wie OpenAI, Google oder Microsoft dazu, riesige Summen in neue Rechenzentren und Infrastruktur zu investieren. Gegenfinanziert ist das alles aber nicht. (Weiter lesen)

Nächster großer Deal: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI

Der US-Chiphersteller Nvidia nutzt den deutlich gestiegenen Wert seines Unternehmens für weitere große Investitionen. Nachdem man bereits in Intel einstieg, wendet sich der Konzern jetzt auch dem KI-Entwickler OpenAI zu. (Weiter lesen)

OpenAI plant Familie an ChatGPT-Geräten: Smart Speaker, Brille und Pin

OpenAI arbeitet an einer ganzen Gerätefamilie mit ChatGPT-Integration: Smarte Lautsprecher, Brille, Sprachrekorder und ein tragbarer Pin stehen zur Diskussion. Das Unternehmen setzt dabei auf Apples ehemalige Zulieferer und wirbt gezielt Mitarb…

DeepSeek verrät, wie lächerlich wenig das Training seiner KI kostet

Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek sorgt erneut für Aufsehen: Das Training seines R1-Modells kostete nur 294.000 Dollar – ein Bruchteil der Ausgaben amerikanischer Konkurrenten. Die Zahlen wurden im Rahmen einer Studie veröffentlicht. (W…

Microsoft: Foxconn-Werk wird das ‚weltweit stärkste‘ KI-Rechenzentrum

Microsoft hat bekannt gegeben, dass man im US-Bundesstaat Wis­con­sin das „leistungsstärkste KI-Rechenzentrum der Welt“ ans Netz bringen will. Die Redmonder errichten das Rechenzentrum derzeit an einem Standort, der eigentlich zu einer LCD-Fabr…