Amazon braucht nur eine 15-Sekunden-Audioaufnahme, um die KI-Kopie einer Stimme zu erstellen. Mit dieser Technologie synchronisiert der Streaming-Dienst Prime Video nun diverse Filme und Serien. Für Synchronsprecher könnte das weitreichen…
Google-Mitbegründer Sergey Brin fordert Mitarbeiter zu längeren Bürozeiten auf. In einem internen Memo empfiehlt er 60 Wochenstunden als optimal für Produktivität. Ziel ist es, im Wettlauf um künstliche allgemeine Intelligenz die Führung zu üb…
Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…
Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…
Ein Forscherteam hat untersucht, ob die Nutzung von ChatGPT tatsächlich zu mehr Plagiaten führt. Das Ergebnis: Es gibt zwar eine Korrelation, aber keinen eindeutigen kausalen Zusammenhang. Andere Faktoren spielen eine größere Rolle. (Weiter l…
OpenAI-Chf Sam Altman hat eingeräumt, dass das Unternehmen die Einführung des neuesten KI-Modells GPT-4.5 gestaffelt und damit in Teilen verzögert durchführen muss. Die Ursache sei eine Knappheit bei den für die Berechnungen nötigen Grafikproze…
Microsoft erweitert sein Apple-Angebot und bringt den Copilot auf den Mac. Die native App bietet nicht nur alle Funktionen der Webversion, sondern auch praktische macOS-Integration mit Tastaturkürzel und Dunkelmodus. Auch „Think Deeper“ und …
Microsoft-CEO Satya Nadella überrascht mit einer bodenständigen Sicht auf künstliche Intelligenz. Statt futuristischer Visionen fordert er konkrete wirtschaftliche Erfolge. Sein nüchterner Blick auf KI könnte die Branche zum Umdenken bewegen. …
Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…
Elon Musks KI-Assistent Grok sollte unzensiert und wahrheitsliebend sein. Doch nun zeigt sich: Bei kritischen Fragen zu Musk selbst und Donald Trump gibt es offenbar gezielt Einschränkungen. Das Unternehmen schiebt die Schuld auf einen einzigen…