Im Mai stellte OpenAI unter anderem einen neuen Sprachmodus für sein generatives KI-Modell ChatGPT vor – und zwar mit einem ungeheuren Realismus in Stimmenimitation und Tonfall. Eigentlich sollte der neue Modus bald starten, doch daraus wird nu…
Droht der KI-Zugang für Entwickler aus China bald zu versiegen? OpenAI plant offenbar ab Juli, API-Zugriffe aus nicht unterstützten Ländern stärker zu blockieren. Technische Details bleiben im Dunkeln. Steht die globale KI-Entwicklung vor einer…
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass es drei kürzlich angekündigte Funktionen, darunter das Flaggschiff-Produkt „Apple Intelligence“, vorerst nicht in der Europäischen Union einführen wird. (Weiter lesen)
Die neue Copilot-App steht ab sofort im Microsoft Store zum Download bereit – auch in Deutschland. Von einer echten Windows 11-Integration fehlt allerdings noch jede Spur. Auch in den Insider Previews ersetzt die KI-App nun den klassischen Side…
Apple kündigte in dieser Woche auch eine Integration von ChatGPT in seine Produkte an. wie sich nun herausstellt, ist dem Management des Konzerns dabei aus finanzieller Sicht wohl ein besonders guter Deal gelungen – denn zahlen muss man für die…
Hunde, die bellen, beißen nicht. Das ist auch in der Tech-Welt so und dort bellt keiner lauter als Elon Musk. Denn der Tesla- und xAI-Chef wollte OpenAI wegen Vertragsbruchs verklagen. Doch nun wurde die Klage fallen gelassen – einen Tag, bevor…
In einem offenen Brief fordern ehemalige und aktuelle Angestellte der beiden Firmen besseren Schutz für Whistleblower. Momentan hätten Mitarbeiter keine Möglichkeit, interne risikobezogene Informationen zu den KIs mit der Öffentlichkeit zu teil…
Am gestrigen späten Nachmittag bis Abend unserer Zeit hatte ChatGPT erneut mit einer größeren Störung zu kämpfen. Das Ungewöhnliche: Parallel dazu gingen auch mehrere andere große KI-Services offline. Jetzt läuft die Suche nach den Ursachen. …
Während eines Gesprächs mit Sam Altman hat Microsoft-CEO Satya Nadella offenbar eine Gewinnbeteiligung an den Einnahmen von OpenAI gefordert. Das Treffen kam zustande, da die KI-Firma wohl mit Apple kooperieren werden, um künstliche Intelligenz…
Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…