Microsoft-Chef Satya Nadella hat in einem Interview eine überraschende These aufgestellt. Seiner Einschätzung nach verdient der Internetkonzern Google derzeit mehr Geld mit Windows als Betriebssystem als Microsoft selbst. Eine Lösung für d…
Google hat die US-Regierung angehalten, einen exklusiven Vertrag zwischen Microsoft und dessen KI-Partner OpenAI aufzulösen. Die Forderung kam laut eines Berichts der Plattform The Information im Rahmen einer Untersuchung der Federal Trade Comm…
Der KI-Entwickler OpenAI hat sein neues Video-Tool Sora jetzt offiziell gestartet. Das System, mit dem sich aus den Eingaben in Textprompts Videos generieren lassen, wurde zuvor über Monate in einer Preview-Phase getestet. (Weiter lesen)
Google-CEO Sundar Pichai kündigt eine tiefgreifende Veränderung der Suchmaschine für 2025 an. Er reagierte auch selbstbewusst auf Kritik von Microsoft und betonte Googles Führungsrolle im KI-Bereich. Und er meinte, dass er gerne einen direkten …
OpenAI präsentiert sein neuestes KI-Modell o1 und führt ein exklusives ChatGPT Pro-Abonnement ein. Mit verbesserter Leistung und einem Preis von 200 Dollar pro Monat zielt der KI-Gigant auf professionelle Anwender ab. (Weiter lesen)
Google erweitert den Zugang zu seinem KI-Videogenerator Veo. Das Tool, das kurze Clips aus Text oder Bildern erstellt, ist nun für ausgewählte Google-Cloud-Nutzer verfügbar. Auch das Bildgenerierungsmodell Imagen 3 ausgebaut und breite…
OpenAI ist noch ein Non-Profit-Unternehmen. Doch das soll sich nach dem Willen der Beteiligten rund um CEO Sam Altman bald ändern. Währenddessen sucht man nach Möglichkeiten, um Geld zu verdienen und erwägt dabei auch den Einbau von Werbung in …
Microsoft wirft der FTC vor, vertrauliche Informationen über eine kartellrechtliche Untersuchung an die Presse weitergegeben zu haben. Der Technologieriese fordert die Behörde nun auf, sich selbst zu untersuchen und die Ergebnisse öffentlich z…
ChatGPT, der KI-Chatbot von OpenAI, weigert sich plötzlich, bestimmte Namen zu verarbeiten. Experten vermuten einen Zusammenhang mit Datenschutzanfragen und dem so genannten Recht auf Vergessenwerden und enthüllen unerwartete Schwachstellen de…
Elon Musk verschärft seinen Rechtsstreit mit OpenAI: Er fordert ein gerichtliches Vorgehen gegen die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. Der Tech-Milliardär sieht darin eine Bedrohung für sein eigenes KI-Startup und die Öffentlich…