Schlagwort: Open Source

So fordert Perplexitys KI-Browser Comet Google heraus

KI-Integration, automatische Aufgaben, natürliche Sprache: Perplexitys Browser Comet will Chrome überflüssig machen und greift mit großartigen Funktionen an. Lest, warum Smartphone-Hersteller bereits Interesse zeigen. (Weiter lesen)

Sparkurs trifft Clear Linux OS: Intel zieht nach 10 Jahren den Stecker

Sofortstopp, GitHub-Archivierung, Nutzer-Migration: Intel zieht bei Clear Linux OS den Stecker. Die als schnellste Distribution geltende Lösung verschwindet nach zehn Jahren vom Markt. Erfahrt mehr über die Hintergründe. (Weiter lesen)

USA: Linux knackt erstmals die 5-Prozent-Marke – auch dank Microsoft?

Laut den Statistiken von StatCounter konnte Linux zuletzt erstmals in der Geschichte einen Marktanteil von mehr als fünf Prozent erreichen – in den Vereinigten Staaten. Aber auch in Europa ging es aufwärts, wobei auch Microsoft und seine Politi…

KIs sollen Coder schneller machen, doch real ist das Gegenteil der Fall

KI-Coding-Tools versprechen schnellere Entwicklung, doch eine Studie zeigt das Gegenteil: Erfahrene Entwickler arbeiten mit KI-Unterstützung 19 Prozent langsamer. Paradox dabei: Die Program­mierer glauben fälschlicherweise, durch KI schneller z…

„Edit“ ist da: Microsoft bringt legendären MS-DOS-Editor zurück

Microsoft hat seinem einstigen MS-DOS-Editor ein überraschendes Comeback verpasst – als modernes Open-Source-Tool, das sogar unter Linux läuft. Die Neuauflage bleibt dem Original in vielen Punkten treu, bringt aber auch zeitgemäße Funktionen mi…

Die Lawine rollt: Nächste Stadt in Europa schmeißt Microsoft Office raus

Immer mehr Städte und Kommunen verabschieden sich von Microsoft Office und setzen auf Open-Source-Alternativen. Nach Deutschland und Dänemark kommen jetzt auch aus Frankreich entsprechende Nachrichten. Hat Microsoft ein Problem? (Weiter lesen…

Schluss mit realer Werbung: Entwickler baut Adblocker für AR-Brillen

Ein belgischer Software-Entwickler hat eine innovative Augmented-Reality-Anwendung für Snapchat Spectacles entwickelt, die Werbung in der realen Welt erkennt und ausblendet. Die KI-gestützte Technologie ist eine überaus spannende Idee für AR-Br…

DeepSeek soll chinesisches Militär unterstützen, Sanktionen umgehen

Die USA werfen dem chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek vor, Chinas Militär zu unterstützen und Exportkontrollen für Nvidia-Chips zu umgehen. Das Unternehmen soll Tarnfirmen in Süd­ost­asien ge­nutzt haben, um an die begehrte Hardware zu gelang…

Dänemark bleibt doch bei Windows, Office wird aber rausgeschmissen

Dänemarks Digitalministerium wechselt von Microsoft Office zu LibreOffice. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie für mehr digitale Souveränität und folgt ähnlichen Initiativen in anderen europäischen Ländern. Immerhin (für Microsoft): Dänemar…

Das hat gedauert: Bill Gates und Linus Torvalds erstmals auf einem Foto

Ein durchaus besonderes Kapitel der Tech-Geschichte wurde kürzlich bei einem privaten Abendessen aufgeschlagen: Erstmals trafen sich Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, und Linus Torvalds, der Erfinder des Linux-Kernels, persönlich. (Weit…