Der Software-Konzern Microsoft hat einen wichtigen Algorithmus seiner Bing-Suchmaschine jetzt als Open Source-Projekt bereitgestellt. Dieser soll so auch von anderen Entwicklern für eigene Projekte eingesetzt werden können, da überall immer meh…
Microsoft bedient sich weiterhin in der großen Open Source-Landschaft und sorgt jetzt dafür, dass Entwickler auch unter Windows den beliebten DTrace-Debugger nutzen können. Dieser ist in der Unix- und Linux-Welt weit verbreitet und wurde ursprü…
Die Bereitstellung des Code-Editors Visual Studio Code als Open Source-Projekt hat es einem externen Entwickler nun möglich gemacht, das Microsoft-Tool auch als Web-Applikation verfügbar zu machen. Das ist nicht nur für die direkte Arbeit mit d…
Microsoft hat ein neues Open-Source-Projekt, das so gar nicht dem entspricht, was man von dem Software-Giganten sonst in diesem Bereich gewöhnt sein dürfte. Statt Frameworks und ähnlichem ist es ausgerechnet der Windows-Taschenrechner, dessen Q…
Es gab Zeiten, da war es schwer Microsoft und Open-Source in einem Satz zu nennen, ohne über Konflikte zu sprechen. Mittlerweile hat sich der Konzern zu einem der größten Unterstützer offener Entwicklungsumgebungen gemausert. Die neu entdeckte …
Die seit einiger Zeit erhältlichen ARM-Laptops bzw. 2-in-1-Geräten mit Windows 10 sind eigentlich für nichts anderes gemacht, als Microsofts Betriebssystem in der ARM-Variante laufen zu lassen. Findige Tüftler haben nun aber Wege gefunden, Linu…
Der populäre Media-Player VLC wird nach seinem nächsten Major Release verschiedene ältere Plattformen nicht mehr unterstützen. Die Entwickler räumen dabei auch wirklich in allen Bereichen auf. Es wird aber natürlich auch verschiedene neue Featu…
Microsoft baut seine Bastion im Open Source-Geschäft weiter aus. Die Redmonder übernehmen jetzt das Unternehmen hinter einer der verbreitetsten Datenbank-Systeme aus dem Segment der freien Software: PostgreSQL. Wie viel für die Akquisition von …
Zukünftig wird Microsoft auch seine Kernprodukte sehr viel stärker mit Open Source-Software verschmelzen. Auf die praktische Seite dessen deuten beispielsweise aktuelle Stellenanzeigen hin, mit denen das Unternehmen nach Spezialisten sucht, die…
Der US-Auslandsgeheimdienstes NSA hat bisher seine eigenen Software-Tools nur mit Behörden, Geheimdiensten und anderen Ländern offiziell geteilt – nun soll eines der Tools Open Source werden. Laut einem Medienbericht wird die NSA das Reverse En…