In diesem Monat fällt der Startschuss für den Streaming-Dienst Disney+. Wir klären für euch im Vorfeld die wichtigsten Fragen, die sich zum offiziellen Deutschland-Start des Netflix-Konkurrenten stellen. Termine, Preise, Technik, Angebote …
In wenigen Wochen will Amazon in Österreich ein neues Verteilzentrum vor den Toren Wiens eröffnen. Schon jetzt sind die Behörden dabei alarmiert: Sie vermuten „gewerbsmäßige Schwarzarbeit“ bei den Amazon-Lieferpartnern und haben daher eine Gro…
Heinz-Christian Strache, der ehemalige Vizekanzler von der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), ist im Mai dieses Jahres über die so genannte Ibiza-Affäre gestürzt. Seither kommen immer neuere Skandale und Skandälchen ans Tageslicht, allen …
Die Datenschutzbehörde in Österreich sieht es als erwiesen an, dass die österreichische Post unerlaubt personenbezogenen Daten erhoben und mit diesen Handel getrieben hat. Besonders problematisch: Die Post soll auch Infos zur politische Affinit…
Der Audio-Spezialist Bose musste sich wegen illegaler Preisabsprachen verantworten. Das Unternehmen hatte im Kern dafür gesorgt, dass seine Produkte im Einzelhandel überall gleich kosten. Das hatte die Behörden in Österreich auf den Plan gerufe…
In Österreich herrscht gerade Wahlkampf und in solchen Zeiten werden gerne Versprechen gemacht, die später dann gebrochen werden. So ist Politik eben. Wenn aber eine Partei mit einer Behauptung Wahlkampf macht, die nicht einmal ansatzweise stim…
Während anderswo Festplatten mit sensiblen Informationen gern mal auf eBay auftauchen, geht man in Österreich lieber auf Nummer Sicher. Doch auch die Aktion eines jungen Mannes in Wien hat das Potenzial zum handfesten Skandal – denn er hat sich…
Mitte Juni machte die Meldung die Runde, dass Amazon Prime-Kunden in Österreich unter Umständen eine Rückerstattung ihrer Abo-Gebühren erhalten können. Hintergrund ist eine Klage gegen verschiedene Klauseln in den Amazon-Verträgen, durch die di…
Niemand soll mehr anonym unflätige Kommentare ins Netz schreiben können. Dafür soll ein neues Gesetz in Österreich sorgen, das von der rechtskonservativen Regierung jetzt auf den Weg gebracht wird. Kommentarspalten sollen den Anwendern nur noch…
In Österreich sollen die großen Internetkonzerne zukünftig mit einer speziell für sie geschaffenen Steuer zur Kasse gebeten werden. Eigentlich sollte das Thema schon längst auf EU-Ebene auf den Weg gebracht worden sein. Trotz monatelanger Verha…