Das Bundesverwaltungsgericht hat es heute für grundsätzlich rechtens erklärt, wenn einzelne Kommunen ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Diesel-Motor verhängen. So soll den ständigen Überschreitungen von Schadstoff-Grenzwerten ein Riegel vorgescho…
Tausende Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs hingen heute im australischen Melbourne fest, als das IT-System zur Kontrolle der Züge ausfiel. Eines der zugrundeliegenden Probleme dürfte dabei die Tatsache sein, dass dieses auf Software basiert, die nicht nur metaphorisch als antiquarisch einzustufen ist. (Weiter lesen)
Auch im Jahr 2017 verwendet ein Großteil der Reisenden im Nahverkehr noch immer Papierfahrscheine oder Plastikkarten. Das soll sich nun ändern: Bis 2019 sollen bundesweit Chipkarten und Handytickets nutzbar sein. Insellösungen sollen möglichst vermieden werden. (Weiter lesen)