Kalifornien kämpft schon seit vielen Jahren gegen die Dürre und das Problem mit der Wasserknappheit wird auch immer größer. Gleichzeitig sieht sich der US-Bundesstaat auch an der Speerspitze des Kampfes gegen den Klimawandel und kombiniert nun …
In China läuft der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren. Das könnte auch hierzulande zu einem gewissen Problem werden, da viele hier verbaute Module aus Fernost kommen und eine Verknappung auch die Preisentwicklung bremst. (Weiter l…
In Finnland hat man eine überraschend einfache und billige Lösung gefunden, wie überschüssige Energie, die in den Sommermonaten mit Windkraft und Photovoltaik gewonnen wird, in die schwierigen Wintermonate mitgenommen werden kann. …
Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie mach…
Nicht nur bei den großen Wind- und Solarparks hält die Bürokratie den Ausbau massiv auf. Auch kleinere private Betreiber werden regelrecht davon abgehalten, sich zu engagieren. Dagegen läuft die Solar-Branche jetzt Sturm. (Weiter lesen)
Die EU macht den behäbigen Bürokratien der Mitgliedsstaaten jetzt Druck. Erneuerbare-Energie-Projekte sollen zukünftig binnen maximal eines Jahres durch das jeweilige Genehmigungsverfahren gehen und so deutlich schneller ausgebaut werden können…
Die Debatte um die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine führt in den letzten Tagen dazu, dass die Nachfrage nach Stromspeichern für Privathaushalte deutlich anzieht. Schon zuvor gab es einen ordentlichen Anstieg der Aufträge. …
Eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent auf Solar, Wind- und Wasserkraft basiert, bringt kein erhöhtes Blackout-Risiko mit sich. Stattdessen bekommt man geringere Energiekosten, weniger Flächenverbrauch und eine gesündere Bevölkerun…
Akkus nehmen viel Platz ein und sind meist nur schwer zu entsorgen. Genau in dieser Hinsicht wollen Forscher jetzt einen neuen Ansatz verfolgen: Sie haben einen ultraflachen Stromspeicher entwickelt, der ausgedruckt werden kann und biologisch a…
Zahlreiche Stromversorger haben in den letzten Jahren im Marketing offenbar schlicht gelogen, was den Ökostrom-Anteil an ihrem Mix angeht. Das zeigt ein Vergleich der früheren Angaben mit den nun vorgeschriebenen Informationen der Stromkennzeic…