Weltweit hat ein bisher in dieser Dimension nicht bekannter Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere bei der Photovoltaik – eingesetzt. Das geht aus jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. (Weiter lesen)
Beim Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz sieht man die Aufgeschlossenheit gegenüber einem weiteren Ausbau der Windkraft wachsen – und führt dies zu einem guten Teil darauf zurück, dass der Strompreis in letzter Zeit immer weiter gestiegen ist. …
Der Krieg gegen die Ukraine hat die größte Energiekrise seit Langem ausgelöst, in deren Zuge kamen viele Staaten zum Schluss, dass sie zu abhängig von fossilen Brennstoffen und damit auch einigen Ländern sind. Das hat zu einem signifikanten und…
Der Kampf gegen den Klimawandel beginnt bei jedem einzelnen, doch das ist eben nur der Anfang. Denn auch Politik und Wirtschaft sind gefordert und Frankreich macht vor, wie es geht. Denn das Land hat beschlossen, dass große Parkplätze mit Solar…
Der bisher leistungsfähigste Windkraft-Park der Welt wird in den kommenden drei Jahren aufgebaut. Die Anlage soll insgesamt bis zu 43,3 Gigawatt Strom liefern können. Der Standort liegt auf chinesischem Gebiet in der Straße von Taiwan. (Weite…
Aeromine Technologies, die Ausgründung einer US-Universität, will eine Windturbine für Hausdächer entwickelt haben, die geräuschlos arbeiten und dabei zu gleichen Anschaffungskosten mehr Strom als eine Solaranlage produzieren soll. (Weiter le…
Angesichts der Energiekrise ist es sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch aus privater Perspektive sinnvoll, Strom mit eigenen Mitteln zu erzeugen. Entsprechend gut gefüllt sind derzeit die Auftragsbücher der Solarbranche. (Weiter lesen)
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesländer aufgrund ihrer bisherigen Arbeit zum Windkraft-Ausbau heftig kritisiert. Hier könne es nicht weitergehen wie bisher. Denn 10.000 Megawatt Leistung stecken in Genehmigungsverfa…
Kalifornien kämpft schon seit vielen Jahren gegen die Dürre und das Problem mit der Wasserknappheit wird auch immer größer. Gleichzeitig sieht sich der US-Bundesstaat auch an der Speerspitze des Kampfes gegen den Klimawandel und kombiniert nun …
In China läuft der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren. Das könnte auch hierzulande zu einem gewissen Problem werden, da viele hier verbaute Module aus Fernost kommen und eine Verknappung auch die Preisentwicklung bremst. (Weiter l…