Microsoft bringt eine intelligente Neuerung ins Windows 11-Startmenü: Das System analysiert, welche Apps häufig gemeinsam verwendet werden und schlägt diese als Snap-Gruppen vor. Das ist nur ein Teil der Verbesserungen für das Startmenü. …
Der Redmonder Konzern rudert zurück bzw. verweist auf Fehler sowie unvollständige Informationen: Die geplante Änderung bei der Anmeldung für Microsoft-Konten wird vorerst nicht umgesetzt. Das bedeutet, dass Nutzer nicht länger automatisch einge…
Microsoft macht einen Rückzieher beim Bing Image Creator: Nach heftiger Kritik an der Qualität der KI-generierten Bilder wird das Update rückgängig gemacht. Nutzer bemängelten unrealistische Darstellungen und eingeschränkte Kreativität beim neu…
Microsoft hat vor Kurzem die Überarbeitung des Windows 11 Stores inklusive der neuen Benutzeroberfläche vorgestellt und verteidigt die Änderungen nun energisch. In der Windows-Community sorgt die neue Optik dabei für kontroverse Diskussionen. …
Microsofts Windows-Chef Mikhail Parakhin will, dass das Entwicklerteam ein bestimmtes Problem im Windows 11 Startmenü behebt. Das geht aus einer Antwort hervor, die Parakhin einem Nutzer öffentlich gegeben hat. (Weiter lesen)
Die geballte negative Berichterstattung um Microsofts jüngsten großen Wurf mit Blick auf OneDrive hat Wirkung gezeigt. Die Redmonder haben ihr Experiment mit einer vor dem Schließen der App geforderten „Mini-Umfrage“ aufgegeben. (Weiter lesen…
Siri genießt keinen besonders guten Ruf und gilt unter den KI-Systemen als hoffnungslos abgeschlagen. Ein neuer Bericht zeichnet jetzt ein Bild von Chaos und fehlenden Visionen in der Entwicklungsabteilung bei Apple. Selbst unter Mitarbeitern s…