Die Online-Plattform Reddit kann kostenlos genutzt werden und finanziert sich hauptsächlich durch Werbung. Nun haben die Betreiber angekündigt, dass sich personalisierte Anzeigen nicht mehr deaktivieren lassen. Wer damit nicht einverstanden ist…
Es ist ein hartnäckiges Klischee, wonach die Elterngenerationen in gewisser Weise Freiwild für Internetbetrüger sind. Doch die Realität ist gänzlich anders: Die Jungen, also Mitglieder der sogenannten Generation Z, sind wesentlich anfälliger fü…
Die Social-Media-Plattform TikTok soll gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen haben. Dem Dienst wird vorgeworfen, mit persönlichen Informationen von Minderjährigen nicht sorgfältig umgegangen zu sein. Das Unternehmen soll nun eine Straf…
Rekordsummen sind im US-Rechtssystem alles andere als ungewöhnlich und so dürfte auch kaum jemand ernsthaft überrascht sein, dass Facebook sich bei einer Datenschutz-Sammelklage zur Zahlung von 725 Mio. Dollar bereiterklärt hat. Ungewöhnlich si…
Dem Passwortmanager LastPass ist schlechte Presse nicht fremd, denn der Dienst war in Vergangenheit Gegenstand mehrerer Hacks – und fiel dabei auch durch Unwahrheiten auf. Nun gibt es neuen Ärger, da LastPass bei Krypto-Diebstählen eine Rolle …
In modernen Autos sind Infotainment-Systeme Standard. Sie beherrschen diverse nützliche und eben auch unterhaltsame Features. Mit dem Datenschutz nehmen es die Hersteller aber alles andere als ernst, denn laut einer aktuellen Studie ist dieser…
Es ist ein Fall, der schwerwiegende Folgen für die Security-Expertise in Deutschland und womöglich auch die Kunden haben könnte. Denn 2021 deckte ein Sicherheitsforscher auf, dass 700.000 Nutzerdaten mehr oder weniger offen im Netz lagen. Was e…
Intel hat mit einer Beta-Version eines Grafiktreibers die Sammlung von Nutzerdaten standardmäßig aktiviert. Unter den aufgezeichneten Telemetriedaten sind allerdings auch Informationen über Webbesuche – das wirft Fragen auf. (Weiter lesen)
Google hat die Funktion „Ergebnisse über dich“ im vergangenen Jahr in den USA zum Schutz der Privatsphäre eingeführt. In einem Update wird die Funktion verbessert, indem Nutzer benachrichtigt werden, wenn persönliche Informationen in Suchergebn…
Apple hat angekündigt, dass Entwickler ab Herbst einen Grund für die Verwendung bestimmter APIs angeben müssen, sobald damit Informationen über die Nutzer ihrer Apps gesammelt werden können. Damit wird die Privatsphäre grundlegend verbessert. …