Die chinesische Regierung hat den US-amerikanischen Geheimdienst NSA beschuldigt, während der asiatischen Winterspiele im Februar hoch entwickelte Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen in der Provinz Heilongjiang verübt zu haben. (Wei…
General Timothy Haugh, Leiter des US-Geheimdienstes und des U.S. Cyber Command, ist von der Trump-Regierung entlassen worden. Dies bestätigten sowohl Demokraten in den Geheimdienstausschüssen des Parlaments als auch eine mit der Angelegenheit v…
Seit Wochen ist bekannt, dass staatlich beauftrage Angreifer aus China über Jahre hinweg Zugang zu Telefonnetzen in den USA und anderen Ländern hatten. Jetzt steht offenbar fest, dass sie sich über „Features“ von nicht mehr unterstützter Cisco-…
Der russische Antivirus-Spezialist Kaspersky Labs zieht nach dem Verbot des Vertriebs seiner Produkte in den USA bereits wenig später drastische Konsequenzen: die US-Niederlassung von Kaspersky wird aufgegeben und alle Mitarbeiter müssen gehen….
Sicherheitsfunktionen von Smartphones haben sich im Laufe der Jahre verbessert, das gilt aber auch für Bedrohungen. Die NSA weist jetzt auf die neuesten Maßnahmen hin, die mobile Geräte vor solchen raffinierten Angriffen schützen sollen. (Wei…
Das Hin und Her der Großmächte rund um Huawei geht weiter. Jetzt wirft die chinesische Regierung den USA vor, schon seit mindestens 14 Jahren gezielte Angriffe auf Server des Telekommunikationsriesen Huawei zu fahren und Hintertüren in US-Techn…
Russische Behörden verbieten Regierungsangestellten die Nutzung von Apple-Geräten für staatliche Zwecke. Erste Ministerien haben eine entsprechende Anordnung herausgegeben. Hintergrund ist die Entdeckung von „Spionage-Software“ auf einem iPhone…
Die NSA hat Angreifer beobachtet, die über Zero-Day-Schwachstellen in Kernsysteme großer Netzwerke eindringen. Hinter den Aktionen vermutet man Hacker-Gruppen aus China, die sich auf staatliche Unterstützung verlassen können. (Weiter lesen)
…
Die NSA als IT-Geheimdienst der USA hat Software-Entwickler aufgefordert, besser nur noch speichersichere Programmiersprechen zu verwenden. Dadurch ließe sich ein großer Teil der immer wieder auftauchenden Sicherheitslücken vermeiden. (Weiter…
Drei US-Behörden haben eine gemeinsame Liste mit den am häufigsten von chinesischen Hackern verwendeten Schwachstellen veröffentlicht. Neben Remote-Code-Ausführungen sind hier einige Microsoft-Bugs zu finden. Alle genannten Sicherheitslücken si…