Nuklearer Antrieb, strategische Raketen, globale Reichweite: Nordkoreas erstes Atom-U-Boot nimmt Form an. Kim Jong-un präsentierte die Baufortschritte des 7000-Tonnen-Kolosses. Die Entwicklung könnte die maritime Machtbalance im Pazifik verä…
Die Ermittlungen um den bisher wohl größten Diebstahl von Kryptowährungs-Einheiten kommen voran. Aus Sicht der US-Bundespolizei FBI erhärtet sich der Verdacht, dass die Täter hinter dem Angriff auf die Bybit-Börse aus Nordkorea stammen. (Wei…
Ein beispielloser Hackerangriff erschüttert die Kryptowelt: Bei der Börse Bybit wurden Digitalwährungen im Wert von fast 1,5 Milliarden Dollar gestohlen. Es ist mit Abstand der größte Vorfall dieser Art in der Geschichte. Die Spuren führen nach…
Eine mit Nordkorea in Verbindung stehende Gruppe namens Kimsuky hat eine neue Methode entwickelt, um gezielt hochkarätige Nutzer angreifen und ausspionieren zu können. Die Attacken laufen über Spear-Phishing, PDF-Anleitungen und die PowerShell….
Nordkoreanische Hacker versuchen aktuell, Rechner von Entwicklern zu kapern. Dafür werden vermeintliche Einstellungs-Tests angebahnt. Während dieser bringt man das Opfer zur Installation von Malware, die den Angreifern Kontrolle über das jeweil…
Auf der IFA 2024 zeigt der chinesische Hersteller Doogee neben seinen diversen Rugged-Smartphones auch das Doogee V Flip Pro. Es handelt sich um relativ günstiges Foldable-Smartphone im Flip-Format, das nur ein 4G-Modem besitzt. Warum? Weil es …
Microsoft hat einen großangelegten Hacker-Angriff aus Nordkorea aufgedeckt. Die Cyberkriminellen nutzten eine Schwachstelle in Chrome-basierten Browsern, um Kryptowährungen zu stehlen – und wieder war es eine staatlich geförderte Hackergruppe….
Die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat eine Zero-Day-Sicherheitslücke in einem Windows-Treiber ausgenutzt. Über die Schwachstelle konnte sie ihre Rechte auf betroffenen Systemen so weit ausweiten, bis das Rootkit „FUDModule“ i…
Der Westen hält gegen viele Länder und Regime Sanktionen aufrecht, doch kaum ein Land ist so stark davon betroffen wie Nordkorea. Der dortige Steinzeitkommunismus darf im Wesentlichen keine Geschäfte mit dem Westen machen – arbeitet aber mit al…
Nordkoreanische Hacker gehören zu den aktivsten der Welt, das liegt daran, dass der kommunistische Staat aktiv und unverblümt Jagd auf militärische Geheimnisse macht, Hacking aber auch zu einem richtigen Geschäftsmodell gemacht hat. Nun gibt es…