Eigentlich müssten sich die Manager bei Nintendo so richtig schön ärgern, dass sie nicht schon vor Jahren damit begonnen haben, ihre Klassiker auf das Smartphone zu bringen. Doch durch den überschäumenden Erfolg mit Super Mario Run fühlt man sich nun zumindest bereit, jedes Jahr neue Spiele herauszugeben. (Weiter lesen)
Gut acht Jahre hat eine Gruppe von Pokémon-Fans an einem eigenen Spiel namens „Pokémon Prism“ gearbeitet. Jetzt wollten sie es auch anderen Anhängern der Comic-Monster zur Verfügung stellen – doch nach Drohungen von Nintendo-Anwälten lassen sie das nun doch lieber sein. (Weiter lesen)
Nintendos erstes richtiges Smartphone-Spiel, Super Mario Run, ist nun schon einige Tage erhältlich. Die ganze Sache ist laut den ersten Zahlen auch hervorragend angelaufen. Allerdings könnte die ganze Angelegenheit in mehreren Belangen noch ordentlich nach hinten losgehen. (Weiter lesen)
In etwa einem Monat wird der japanische Konzern auf einem Event alle noch fehlenden Details zu seiner nächsten Konsole mit dem Namen Switch bekannt geben. Das Gerät steht aber zweifellos schon in vielen Entwicklerstudios, weshalb Berichte zum Innenleben durchaus eine Basis haben. Die größte Frage ist aktuell: Wie stark ist die Konsole tatsächlich? (Weiter lesen)
Nintendo hat das erste Smartphone-Spiel mit seinem berühmten Klempner veröffentlicht: Super Mario Run ist ab sofort bei iTunes erhältlich. Android-Nutzer müssen sich hingegen noch ein wenig gedulden. (Weiter lesen)
Der vergangene Monat war offensichtlich ein voller Erfolg für den japanischen Spielekonzern Nintendo: Insgesamt etwa 196.000 Auflagen der modernisierten Retro-Konsole NES Classic seien im November verkauft worden. Und das alleine in den Vereinigten Staaten. (Weiter lesen)
Der Prey-Reboot von Bethesda wird nächstes Jahr erscheinen, als Plattformen stehen die drei „üblichen Verdächtigen“, also PC, PlayStation und Xbox One auf der Liste. Die Unbekannte ist hingegen Nintendo Switch: Die Anfang des nächsten Jahres erscheinende Konsole könnte Prey ebenfalls bekommen. Sicher ist das aber nicht, da Bethesda nicht weiß, ob Switch genug Power hat. (Weiter lesen)
Der japanische Konzern Nintendo will die noch fehlenden Informationen zu seiner nächsten Konsole (und das sind einige) erst Mitte Januar offiziell bekannt geben. Bis dahin bleiben den Fans nur Spekulationen und Gerüchte. Aktuell gibt es einige besonders interessante Details, die auch durchaus glaubwürdig sind, denn sie basieren auf einem Patentantrag des Unternehmens. (Weiter lesen)
Obwohl zur Technik von Nintendos nächster Konsole kaum etwas bekannt ist, war eigentlich schon von Anfang an klar: Über die Hardware wird der japanische Konzern nicht versuchen, den Markt aufzumischen. Kaum jemand erwartet, dass Switch mit PS4 und Xbox One mithalten kann. Das bestätigen nun auch Insider. (Weiter lesen)
Über den Erfolg von Minecraft muss man längst nicht mehr viel sagen, das von Markus „Notch“ Persson erfundene und mittlerweile zu Microsoft gehörende Sandbox-Spiel ist und bleibt ein weltweites Phänomen. Laut Shigeru Miyamoto hatte Nintendo aber bereits viele Jahre zuvor eine ganz ähnliche Idee, die man aber nicht weiter verfolgt bzw. umgesetzt hat. (Weiter lesen)