Kryptowährungen sind zwar nicht mehr neu, in der Mitte der Gesellschaft sind sie aber erst vor kurzem – wenn man überhaupt davon sprechen kann – angekommen. Auch Institutionen tun sich immer noch schwer mit Bitcoin, Ether und Co. Die EU hat nun…
Die russische Invasion der Ukraine ist auch ein Medienkrieg und eine zentrale Rolle spielen die Propagandasender Russia Today (RT) und Sputnik. Die EU will dem einen Riegel vorschieben und verhindern, dass die beiden staatlich finanzierten Send…
Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch nun ist es offenbar offiziell: Nach u. a. Schleswig-Holstein und Brandenburg hat jetzt auch Berlin bekannt gegeben, dass man der Luca-App zur Kontaktverfolgung kündigen wird. Damit wird die Luft für d…
Adblocking ist der Medienbranche seit jeher ein Dorn im Auge, denn viele Medien sind auf Werbeeinnahmen angewiesen. Doch während viele Seiten es mit gutem Willen versuchen, ging der Springer-Verlag juristisch gegen die Macher von AdBlock Plus v…
Eigentlich ist Telegram ein Messenger, wie es ihn mittlerweile zigfach gibt. Das Besondere an ihm ist allerdings, dass sich dort immer mehr Corona-Gegner, Schwurbler und Rechtsextreme organisieren. Den Behörden sind aber die Hände gebunden, den…
Die Luca-App, an der u. a. der Rapper Smudo beteiligt ist, gilt von Anfang an als Datenschutzkatastrophe, ihr Nutzen war schon immer umstritten. Dennoch kauften viele Länder eine Lizenz, diese lässt Schleswig-Holstein nun aber auslaufen und wei…
Ist Meta zu mächtig? Das ist die Frage, mit der sich nicht nur die Politik schon lange beschäftigt. Ja, sagen jene, die das Unternehmen, zu dem u. a. Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, am liebsten aufspalten würden. Und sie sind ihrem Zi…
Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona. Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorrat…
Obwohl der deutsche Jugendschutz an sich streng ist, gab es in Sachen Internet-Pornografie bisher keinerlei Einschränkungen. Doch das könnte sich bald ändern. Denn das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entscheiden, dass deutsche Behörden bestim…
Verpflichtende Alters-Checks für pornografische Erwachsenen-Inhalten waren schon vor einigen Jahren im Vereinigten Königreich ein Thema, das Vorhaben scheiterte aber letztlich aufgrund von Datenschutzbedenken. Nun startet die britische Regierun…