Der Netzbetreiber O2 erreicht sein 5G-Ausbauziel für das Jahr 2022 vorzeitig. Seit Juni soll die Telefónica eigenen Angaben zufolge 50 Prozent der deutschen Bevölkerung mit dem schnellen Mobilfunknetz versorgen. Eine volle 5G-Abdeckung ist bis …
Das Bundeskabinett hat den Weg für die neue Gigabitstrategie freigemacht. Ein Ziel dabei ist es, schnelles Internet überall dort verfügbar zu machen, „wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind“. Der Zeitplan dafür ist aber sehr ehrgeizig….
Ein Jahr ist es nun her, dass über die Einwohner des Ahrtals die Katastrophe hineinbrach. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli rissen Regenfluten ganze Häuser mit sich. Inzwischen ist aber zumindest die Kommunikations-Infrastruktur wie…
Der Mobilfunkanbieter O2 startet jetzt auch den Versand von SMS über das sogenannte WiFi-Calling. Damit gibt es nun auch bei schlechtem Empfang die Option, SMS-Nachrichten zuverlässig über ein WLAN-Netzwerk zu versenden. (Weiter lesen)
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ist die Neuregelung der sogenannten Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (kurz TKMV) ab sofort in Kraft getreten. In Deutschland gilt nun das Recht auf Zugang zum Festnetz-Internet mit min…
Die Nutzer in Deutschland sind noch immer extrem oft von Problemen mit ihren Internet-Verbindungen betroffen. Weit mehr als ein Drittel der Verbraucher spüren mehrmals pro Woche oder gar täglich, dass die Daten nicht so fließen, wie sie sollten…
Nutzer von Telekommunikationsdienstleistungen sind schon sehr lange steigende Leistung und sinkende Preise gewöhnt. Jetzt deutet sich an, dass es wohl teurer wird. Die Glasfasernetzbetreiber warnen vor Kostensteigerungen und bitten die Provider…
Es klemmt oft gewaltig in den deutschen Leitungen. Die Bundesnetzagentur hat ihren Breitband-Jahresbericht vorgelegt und kann feststellen: nur etwas mehr als 35 Prozent der Nutzer surfen mit der vollen Geschwindigkeit, für die sie bezahlen. Kur…
Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen hat der Bundesrat nun doch den Entwurf für das „Recht auf schnelles Internet“ abgesegnet. Zuvor hatten Politiker den Sinn des Gesetzes infrage gestellt, den verankert wird jetzt eine sehr niedrige Mi…
Die Telekom startet vorerst mit rund 3.000 ihrer derzeit rund 67.000 5G-Antennen in Deutschland die Mobilfunk-Versorgung über einen neuen Frequenzbereich. Das erweitert die Reichweite, ist jedoch bisher nicht mit vielen Smartphones kompatibel. …