Die Deutsche Telekom hat lange mit dem Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen gezögert, legt nun aber in größerem Stil los. Das nächste größere Projekt ist die Installation von FTTH-Anschlüssen in hunderttausend Haushalten in Köln. (Weiter lesen)
…
Es gibt eine Technologie, die eher selten im Rampenlicht steht, aber fundamental beeinflusst, wie schnell Daten fließen können: Laser. Jetzt ist einer Gruppe Wissenschaftlern ein Durchbruch gelungen, der das Licht in den Leitungen noch schnelle…
Der verstärkte Ausbau von Glasfaser-Anbindungen fällt auf fruchtbaren Boden. Fast die Hälfte der Haushalte, die auf diese Technologie zugreifen kann, bucht auch einen entsprechenden Anschluss. Das teilte der Branchenverband BREKO mit. (Weiter…
Digitale Mündigkeit ist wohl einer der wichtigsten Skills für den Alltag zwischen Arbeitswelt und Privatleben im Netz. Die Schule wäre ein wichtiger Ort der Entwicklung, doch wegen chronisch schlechten Anschlüssen krankt die Digitalbildung hier…
Das Bundesland Brandenburg will den Ausbau von Gigabit-Netzen in den kommenden Jahren mit eigenen Geldmitteln deutlich schneller voranbringen, als es mit der bisherigen Förderung des Bundes möglich wäre. Das teilte das Potsdamer Wirtschaftsmini…
Deutschland hat bald ein viertes Mobilfunknetz. Neben der Telekom, Vodafone und O2 geht jetzt 1&1 mit großen Schritten auf den Start als eigenständiger 5G-Mobilfunk-Provider zu. Wichtige Leistungs-Tests sollen hervorragende Werte geliefert habe…
Sie sind zwar nicht mehr besonders „sexy“, GMX und Web.de sind aber zwei Urgesteine des deutschen Internets und dominieren den heimischen E-Mail-Markt. Die beiden kommen zusammen auf mehr als die Hälfte aller Mail-Konten – und suchen offenbar e…
Seit Anfang August geht man in Brandenburg mit einer ungewöhnlichen Kooperation auf die Jagd nach Funklöchern. Der Landrat von Ostprignitz-Ruppin hat mit der Müllabfuhr die Zusammenarbeit gestartet, um ein genaues Bild über die Mobilfunkversorg…
Vodafone hat viel Geld in den Ausbau seiner Netze gesteckt, viele Kunden haben auch zum Gigabit-Internet gegriffen, schon weil der Provider dieses aggressiv beworben und am Markt positioniert hat. Doch offenbar setzt man diese „Aggressivität…
Mehr als drei Jahre nach der öffentlichen Diskussion um eine mögliche Bedrohung der nationalen Sicherheit durch die Verwendung von Komponenten des chinesischen Netzwerkausstatters Huawei, gibt es jetzt eine überraschende Kehrtwende der deutsche…