Nach ersten Pilotprojekten kündigt das dänische Unternehmen Globalconnect den Start seines Glasfaser-Angebots für Deutschland an. Vorerst beschränkt man sich auf Anschlüsse im Norden, in den kommenden Jahren will man durch eigenen Ausbau 400…
Vodafone erweitert seine Gigabit-Versorgung und beliefert ab sofort 500.000 weitere Haushalte mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s. Der bestätigte Netzausbau fand vorrangig in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Würt…
Der Aufbau des vierten Mobilfunknetzes neben Telekom, Vodafone und Telefonica ist im vollem Gang. 1&1-CEO Ralph Dommermuth gab dazu nun einen weiteren Ausblick – und zeigte sich optimistisch, dass ab dem Jahr 2023 das 1&1-Mobilfunknetz voll dur…
In einem Interview hat 1&1-Vorstandschef Ralph Dommermuth nun verraten, wie es mit dem Aufbau des Konzerneigenen Mobilfunknetzes weitergeht. Er bestätigte dabei, einen Ausbaupartner gefunden zu haben – und, wie das Netz geplant wird. (Weiter …
Die bisher mangelhafte Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen bei den Verbrauchern liegt nicht ausschließlich an den Netzbetreibern. Das zeigt das Beispiel eines Tiefbauers, der schlicht an den örtlichen Behörden verzweifelt ist. (Weite…
Wissenschaftler am japanischen NICT haben den bisherigen Internet-Transfer-Rekord gebrochen. Eine Kombination aus seltenen Erden, einer neuen Art von Glasfaserkabel und einem Lasersystem brachte die Daten auf nie da gewesene Geschwindigkeiten. …
Im Landkreis Schweinfurt baut der Anbieter 1&1 allem Anschein nach seinen ersten eigenen Mobilfunk-Sendemast. Bisher ist noch von keinem weiteren Bauvorhaben etwas an die Öffentlichkeit gedrungen, aber das dürfte nur der Anfang sein. (Weiter …
Andreas Scheuer hatte heute einen Außentermin in Cottbus. Der Minister reiste mit dem Zug an und beklagte sich umgehend über den schlechten Mobilfunk-Empfang auf der Strecke. Zuständig für die Situation ist er aber dummerweise selbst. (Weiter…
Ausgerechnet in Bayern, dem Heimatland des für Verkehr und digitale Infrastruktur zuständigen Ministers, gibt es entlang der Straßen und Schienen mit die meisten Funklöcher. Im Osten sieht es hingegen relativ gut aus. (Weiter lesen)
Vor wenigen Wochen kündigte die Telefónica Deutschland eine 5G-Offensive im O2-Netz an, die ab sofort in weiteren Mobilfunktarifen greift. Neu- und Bestandskunden haben nun die Möglichkeit, das neue Netz in sämtlichen O2 Free Unlimited- und in …