Ein unbekanntes Objekt, von einem F-22-Kampfjet abgeschossen, sorgt für Aufsehen: Ein kürzlich veröffentlichtes Bild gibt Einblicke in den Vorfall über Kanada. Die Hintergründe der verzögerten Veröffentlichung werfen neue Fragen auf und enthüll…
Die Regierung der Ukraine hat die Verwendung des ursprünglich aus Russland stammenden Messaging-Diensts Telegram durch alle Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben sowie durch militärisches Personal unter…
Die US-Regierung hat tatsächlich in einem drastischen Schritt die Ausfuhr der Prozessoren von Intel und Qualcomm für die Verwendung in Geräten des chinesischen Anbieters Huawei untersagt. Damit kann Huawei jetzt theoretisch keine Notebooks mit …
Microsoft ist zu einem regelrechten Risiko für die nationale Sicherheit der USA geworden. Diess Sichtweise vertritt zumindest der ehemalige Cyber Policy Director des Weißen Hauses, AJ Grotto, in einem Interview mit dem britischen Magazin The Re…
Nach einer Reihe von Sicherheitsvorfällen bei Microsoft hatte die US-Regierung angekündigt, eine genauere Untersuchung zu den Vorfällen zu starten. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor – und werfen ein schlechtes Licht auf Microsoft. (Weite…
Chinas Regierung erwägt einem Gerücht zufolge ein weitreichendes iPhone-Verbot in Behörden und Unternehmen durchzusetzen. Nachdem es einige Monate lang ruhig um das Thema war, gibt es jetzt neue Berichte, die auf ein umfassendes Verbot hindeute…
Huawei will sich nach wie vor nicht geschlagen geben. Statt sich wegen der Embargos von Ländern wie den USA, Japan, den Niederlanden und diversen EU-Staaten zurückzuziehen, sucht der chinesische Technologiekonzern die Offensive – und baut jetz…
Die US-Regierung greift in Sachen „Chips für China“ durch. Neue Regeln sollen verhindern, dass Hersteller wie Nvidia ihre KI-Chips an chinesische Abnehmer verkaufen. Die Börse reagierte bereits allergisch und ließ Chip-Aktien abstürzen. (We…
Die US-Regierung greift in Sachen „Chips für China“ durch. Neue Regeln sollen verhindern, dass Hersteller wie Nvidia ihre KI-Chips an chinesische Abnehmer verkaufen. Die Börse reagierte bereits allergisch und ließ Chip-Aktien abstürzen. (We…
Der Technologiekrieg zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Jetzt sucht die US-Regierung neue Wege, um chinesischen Firmen endgültig den Zugriff auf höchst leistungsfähige Chips für Systeme aus dem Bereich der Künstlichen Intelli…