Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von E-Plus durch Telefonica zwar genehmigt – glücklich ist man in dem Haus mit der Situation aber nicht gerade. Der Chef der Behörde, Andreas Mundt, wünscht sich einen neuen vierten Netzbetreiber und hat…
Nach den Plänen der EU sollen Bürger in der Union keine Roaming-Gebühren mehr bezahlen müssen. Wie die zuständige Regulierungsstelle warnt, ist ohne klare Nachbesserungen zu befürchten, dass die Vorhaben die Kosten für Kunden eher erhöhen. (Weiter lesen)
Die Nutzer im Mobilfunknetz von O2/E-Plus bekommen heute offenbar zu spüren, dass die Zusammenschaltung der beiden Infrastrukturen keine triviale Sache ist. Seit dem Vormittag häufen sich die Störungsmeldungen. Vor allem der Raum Berlin soll betroffen sein. (Weiter lesen)