Der Flash-Spezialist SanDisk hat mit dem Extreme Fit USB-C den „weltweit kleinsten“ USB-C-Stick mit einer Kapazität von einem Terabyte vorgestellt. Das Gerät soll mit hohen Übertragungsraten aufwarten und steckt in einem ungewöhnlich gestaltete…
Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …
Der größte Speicherhersteller der Welt SK Hynix hat seine gesamten Produktionskapazitäten für das kommende Jahr verkauft – auch bei Arbeits- und NAND-Speicher. Die koreanische Firma profitiert vom „Speicher-Superzyklus“, der aktuell die Preise …
KI-Rechenzentren sorgen laut dem Chef des taiwanischen Speicherherstellers Adata dafür, dass die Versorgung mit einfachem DRAM- und NAND-Chips für Arbeitsspeicher, SSDs und Festplatten weltweit an ihre Grenzen stößt. Seinen Angaben zufolge sin…
Die Preise für Flash-Speicher und damit ausgestattete Produkte dürften nach Einschätzung von Phison-Chef und -Gründer Pua Khein-Seng auch über die nächsten Jahre hinweg deutlich schlechter verfügbar sein und damit auch wesentlich teurer werden…
Nach Micron und SanDisk zieht auch Samsung die Preisschraube beim Speicher an. Der südkoreanische Hersteller erhöht die Preise für DRAM einem Bericht zufolge demnächst um bis zu 30 Prozent und für NAND-Flash um bis zu zehn Prozent. (Weiter le…
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers hat eine neue Vorhersage zur Entwicklung der Kapazitäten von Massenspeichern veröffentlicht. Der zufolge soll es in den nächsten Jahren zu großen Anstiegen sowohl bei SSDs als auch bei HDDs …
Der SSD-Markt erlebt derzeit turbulente Zeiten: Während Endverbraucher auf sinkende Preise hoffen, treibt die KI-Explosion die Nachfrage in die Höhe. TrendForce prognostiziert einen massiven Anstieg – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen u…
Ein koreanisches Forscherteam hat eigenen Angaben zufolge eine neue Art Phasenwechselspeicher entwickelt. Der soll schnell, energieeffizient und dabei auch noch kostengünstig sein. (Weiter lesen)
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit. Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren. Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 2…