Schlagwort: Nachfrage

Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle

Nvidia ist in den Club der „Billion-Dollar-Firmen“ aufgestiegen. Weil die Nachfrage rund um die Prozessoren des US-Grafikkartenherstellers wegen des KI-Booms immer weiter steigt, hatte man jüngst eine optimistische Prognose abgegeben. Die Börse…

Qualcomm soll Jobs streichen: Bis zu 20% der CPU-Sparte betroffen

Nachdem Intel, AMD und Samsung jüngst wenig überraschend entweder Verluste gemeldet haben oder zumindest eine düstere Prognose für den weiteren Jahresverlauf abgegeben haben, stehen nun offenbar umfangreiche Entlassungen bei Qualcomm ins Haus. …

Elektroautos: In China beginnt das Aussterben der Hersteller

Die durch die stark gesunkene Nachfrage ebenfalls deutlich nachlassenden Preise für Elektroautos sorgen nach Meinung von Industrievertretern dafür, dass es bald zu einem Massensterben der E-Auto-Hersteller kommen wird. Gerade in China werde die…

Smartphones-Krise: Qualcomm erwartet miese Zahlen, kaum Besserung

Nach AMD und Intel ist mit Qualcomm der dritte große Prozessorhersteller mit negativen Nachrichten an der Reihe, die die Geschäftsentwicklung betreffen. Der weltweit größte Lieferant von Smartphone-Plattformen deutete ebenfalls miese Zahlen an,…

Intel meldet Rekordverlust, sieht PC-Markt aber bald im Aufschwung

Intel hat weiterzukämpfen, blickt aber nach eigenen Angaben positiv in die Zukunft. Zunächst musste man jetzt aber einen Umsatzrückgang von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal vermelden. Wegen der positiven Aussichten reagierte die Börse …

Dropbox streicht hunderte Jobs, verweist auf „Ära der KI“ als Grund

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox hat umfangreiche Entlassungen angekündigt, die das Unternehmen nicht nur mit einer sich verschlechternden weltweiten Nachfrage begründet. Auch „der Beginn des KI-Zeitalters“ soll ein Grund sein, will Dropbox …

TSMC-Werk in Deutschland: Entscheidung soll erst im Sommer fallen

Es gibt offenbar noch immer keine endgültige Entscheidung über die Pläne für den Bau des ersten Werks von TSMC in Europa. Wie jetzt bekannt wurde, will der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger bis zum Sommer entscheiden, ob das Werk in Deutsch…

Opfer der Krise: Lenovo stellt Gaming-Smartphones der Legion-Serie ein

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo will künftig keine neuen Gaming-Smartphones mehr anbieten. Das Unternehmen bestätigte jetzt Spekulationen, laut denen man den Bereich der spieleorientierten Android-Smartphones aufgibt und sich auf andere Ga…

Nachfrage für DDR5 schwächelt: Keiner kauft neuen Arbeitsspeicher

Die Nachfrage rund um DDR5-Arbeitsspeicher bleibt offenbar weit hinter den Erwartungen zurück. Hintergrund sind natürlich die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die dafür sorgen, dass durch Inflation und die infolgedessen stark eingebrochen…