Schlagwort: Musikindustrie

70% mehr für Streams: Apple bezahlt Künstler viel besser als Spotify

Musik, Musik-Streaming, Streamingportal, musikstreaming, Aldi life Musik
Streaming hat für einen kompletten Umbruch im Musikbusiness gesorgt. Wie jetzt eine Untersuchung zeigt, kommen Künstler bei Apples Musikservice deutlich besser weg als bei der Konkurrenz von Spotify. Streams soll Apple bis zu 70 Prozent besser bezahlen. (Weiter lesen)

Facebook will Jagd auf urheberrechtlich geschützte Videos machen

Android, App, Facebook, Live-Stream, Livestream, Facebook Live Video
Facebook arbeitet offenbar an einem Werkzeug für Rechteinhaber, mit dem sie gegen die unlizenzierte Verbreitung von Videos auf den Seiten des Sozialen Netzwerks vorgehen können. Hintergrund sind Beschwerden von Musikkonzernen, die ein härteres Vorgehen gegen die ihrer Meinung illegale Weitergabe von urheberrechtlich geschützten Inhalten über Facebook fordern. (Weiter lesen)

Spotify: „Piraten anzuziehen, war und ist eines unserer Hauptziele“

Der Musikstreaming-Dienst Spotify ist und bleibt die wahrscheinlich wichtigste Waffe der Musikindustrie im Kampf gegen Piraterie. Und das ist auch dem schwedischen Unternehmen bewusst: Denn der Chefjurist von Spotify, Horacio Gutierrez, sagte, …

Musikindustrie fordert von Trump hartes Vorgehen gegen Filesharing

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Der künftige US-Präsident Donald Trump wird zweifellos vieles anders machen als sein Vorgänger Barack Obama, dazu werden sicherlich auch zahlreiche Internet-Themen gehören. Die Content-Industrie will die Gelegenheit nutzen und hat an Trump einen offenen Brief verfasst, in dem sie den „President-elect“ aufruft, hart gegen Piraterie und Filesharing durchzugreifen. (Weiter lesen)

Arme Musiker: 1 Mrd. Dollar Scheck von YouTube an die Musikindustrie

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range
Googles Video-Plattform YouTube macht jetzt nach dem Ärger mit der Musikindustrie im Sommer reinen Tisch mit den geflossenen Werbeeinnahmen und breitet die neusten Daten offen aus. Allein in diesem Jahr sind demnach eine Milliarde US-Dollar Einnahmen aus der Werbung direkt an die Musikindustrie überwiesen worden, erklärte YouTube. (Weiter lesen)

Größtes französisches Piraterie-Portal geschlossen, Betreiber verhaftet

Piraterie, Frankreich, Download-Portal, Zone-Telechargement
Den französischen Behörden ist erneut ein Schlag gegen die illegale Verbreitung von geschützten Inhalten über das Internet gelungen. Nachdem kürzlich bereits ein bekannter Torrent-Tracker vom Netz ging, wurden jetzt gleich zwei der größten Piraterie-Websites geschlossen. Die Polizei nahm eine Reihe von Personen fest und beschlagnahmte diverse Güter. (Weiter lesen)

2 Mio. Raubkopien: Justiz gelingt „größter Schlag seit Jahrzehnten“

Raubkopie, Cds, Raubkopien, Dvds, Schallplatte, Lager, Lagerhalle
Auch in Zeiten von Downloads und Streaming verursachen illegal hergestellte physische Raubkopien noch Schäden in Millionenhöhe. Jetzt ist den Behörden ein Riesen-Fund ins Netz gegangen. Zwei Millionen CDs, DVDs und Schallplatten wurden beschlagnahmt. (Weiter lesen)

Kaum zu glauben: YouTube und GEMA einigen sich, Aus für Sperrtafeln

Google, Youtube, Gema, Youtube Video, Sperrtafel
Es ist eine kleine Sensation und eine mehr als nur gute Nachricht für deutsche Internet-Nutzer und Musikfans: Der Suchmaschinenriese und YouTube-Besitzer Google und die Verwertungsgesellschaft GEMA haben sich nach einem jahrelangen Streit auf ein Vergütungsmodell geeinigt. Das bedeutet auch das Aus für die ungeliebten roten Sperrtafeln und zwar ab sofort. (Weiter lesen)