Schlagwort: Musikindustrie

Spotify-Gründer Daniel Ek tritt als CEO zurück, bleibt aber Chairman

Spotify-Gründer Daniel Ek gibt seinen Posten als CEO ab. Der 42-jährige Schwede wechselt ab Januar 2026 in die Rolle des Executive Chairman. Seine langjährigen Vertrauten Gustav Söderström und Alex Norström übernehmen gemeinsam die Führung. (…

Internet Archive kann den Rechtsstreit mit der Musikindustrie beilegen

Das Internet Archive hat einen langwierigen Urheberrechtsstreit mit führenden Musikkonzernen wie Universal Music beigelegt. Damit endet ein viel beachtetes Verfahren um die Rechte an historischen Tonträgern. (Weiter lesen)

Klage: Sonos und Napster sollen Millionen an Lizenzgebühren schulden

Napster und Sonos wurden wegen unbezahlter Lizenzgebühren in Millionenhöhe verklagt. Die Klage bezieht sich auf den Sonos Radio-Dienst und fordert über 3,4 Millionen Dollar. Die Zahlungsprobleme begannen 2022. (Weiter lesen)

Spotify Free ist ein „riesiger Fehler“ – Apple übt harrsche Kritik

Apple Music-Chef Oliver Schusser hat die Streaming-Konkurrenz von Spotify und Amazon Music heftig kritisiert. Auf einer Branchenkonfe­renz bezeichnet er die kostenlosen Angebote der anderen Platt­formen als „riesigen Fehler“. Apple verfolge ein…

20.000 Tracks täglich: KI-Musik überflutet Streamingdienst Deezer

Der Streaming-Dienst Deezer meldet eine beunruhigende Entwick­lung: Täglich werden über 20.000 vollständig KI-generierte Musik­titel hochgeladen – doppelt so viele wie noch im Januar. Das ent­spricht bereits 18 Prozent aller täglichen Uploads. …

Napster lebt noch und wurde gerade für 207 Millionen Dollar gekauft

Der Musikdienst Napster wechselt den Besitzer. Infinite Reality plant, die Streaming-Plattform in einen interaktiven 3D-Erlebnisraum für Musik umzuwandeln. Künftig sollen Nutzer virtuelle Konzerte be­su­chen und direkt mit Künstlern in Kontakt …

Protest gegen KI: Mehr als 1000 Musiker veröffentlichen „stilles Album“

Über 1000 Musiker veröffentlichen als Protest gegen geplante Änderungen im britischen Urheberrecht ein „stilles Album“. Künstler wie Kate Bush und Damon Albarn warnen vor den Folgen, wenn KI-Firmen ungehindert auf geschützte Werke zugreifen dür…

Trotz Bezahl-Abo: Einige Spotify-Premium-Nutzer bekommen Werbung

Spotify-Premium-Nutzer erleben derzeit eine unerwartete und ärgerliche Überraschung: Trotz Premium tauchen plötzlich Werbeanzeigen in ihren Wiedergabelisten auf. Das Unternehmen hat das Problem mittlerweile bestätigt und arbeitet an einer Lösun…

GEMA verklagt das Musik-KI-Unternehmen Suno

Die GEMA klagt gegen das auf KI-Musik spezialisierte Unternehmen Suno wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen. Vorwurf: Suno nutzt für sein KI-Tool geschützte Musikaufnahmen ohne Lizenzierung. Und die Beispiele, die die GEMA liefert, sind …