Vinyl-Platten haben sich im letzten Jahr zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren häufiger verkauft als CDs. Laut dem Jahresbericht der Recording Industry Association of America (RIAA) dominiert Streaming weiterhin, doch legen die Verkäufe physis…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat schier unzählige Künstler, Alben und Songs zu bieten, es ist gar nicht so einfach, die Übersicht über seine Lieblingsinhalte zu behalten. Hier empfiehlt sich das Herzen von Alben und Liedern. Doch das Herz…
KIs, die kreative Inhalte wie Texte und Bilder erschaffen, sind dieser Tage in aller Munde oder besser gesagt Augen, doch nun gibt es auch etwas auf die Ohren: Denn Google hat eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die Musikstücke nach den Vo…
Wenn es bei der Wahl der passenden Lautsprecher fürs Wohn- oder Arbeitszimmer nicht nur auf die Tonqualität, sondern auch auf das Aussehen ankommt, stellen die GravaStar Mars Pro im futuristischen Roboterdesign eine Alternative zur sonst üblich…
Schon vor einigen Wochen hatten wir berichtet, dass Microsoft den mit Windows 11 eingeführten komplett neugestalteten Media Player auch an erste Windows 10-Nutzer bereitstellt. Jetzt ist die Anwendung in die breite Verteilung gegangen. (Weite…
Im Zuge von Windows 11 hat Microsoft auch einen neuen Media-Player verteilt, dieser hat ein am früheren Windows Media Player angelehntes, aber modernisiertes Nutzungserlebnis mit sich gebracht. Nun kommen Windows 10-Anwender zum Zug, dort wird …
Winamp ist sicherlich das bekannteste Musikprogramm der MP3-Ära und hat seine frühere Popularität zweifellos Napster und Co. zu verdanken. Bei der Rückkehr des Players geht man einen fundamental anderen Weg, denn Winamp bekommt Unterstützung fü…
Der Xbox Game Pass Ultimate erfreut sich großer Beliebtheit, das liegt einerseits am großen Angebot an Spielen, anderseits auch daran, dass man immer wieder zusätzliche Extras abzustauben kann. Aktuell ist es wieder so weit, es gibt 3-Monats-Pr…
Amazon Music hat überraschend eine großzügige Aufwertung der für Prime-Abonnenten kostenlos angebotenen Musik-Bibliotheken angekündigt. Es gibt neue Funktionen, viele Verbesserungen sowie Zugang zu nun 100 Millionen Songs. (Weiter lesen)
iOS 16.2 soll noch eine weitere Überraschung mitbringen, von der bisher noch recht wenig zu lesen war. Es geht um den neuen, auf klassische Musik bezogene Musikstreaming-Dienst Apple Classical und die dazugehörige App. (Weiter lesen)