Musikfans können aktuell Amazon Music Unlimited besonders günstig testen. Für nicht einmal einen Euro bekommt man zur Zeit eine dreimonatige Probemitgliedschaft. Bei Nichtgefallen kann man das Abo einfach wieder kündigen. Für die Weihnachtszei…
Spotify steht zwar weiterhin an der Spitze des Marktes für Musik-Streaming – doch auf ziemlich tönernen Füßen. Hinsichtlich des Geschäftsmodells ist die Firma alles andere als auf einer sicheren Seite und könnte durch Konkurrenten schnell zerst…
Kanadische Forscher haben in einer Studie den Musikgeschmack von Probanden mit Hilfe von Magnetfeldern verändert. Die nichtinvasive Technik mit dem Namen „transcranial magnetic stimulation“ konnte darüber hinaus beeinflussen, wie viel Geld d…
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify hat die Übernahme der Software Soundtrap bekanntgegeben. Außerdem wurde eine Aktualisierung für die iOS-App des Dienstes veröffentlicht, welche die Benutzeroberfläche auf dem iPhone X an den oberen Rand des S…
Die Musikindustrie und YouTube sind definitiv keine Freunde und werden das wohl auch nicht so bald werden. Denn Plattenfirmen und Industrieverbände werfen der Google-Plattform schon lange vor, nicht genug gegen Piraterie zu unternehmen. In eine…
Angesichts der jüngsten Entwicklungen bei Microsoft steht einmal mehr die Frage im Raum, wie lange das Unternehmen sich noch für den normalen Privatnutzer engagieren wird. Es tauchen an verschiedenen Stellen bereits Vergleiche zur früheren Entw…
Offenbar hat Microsoft eingesehen, dass es beim eigenen Musik-Angebot an Attraktivität fehlt. Jetzt möchte das Unternehmen den Online-Dienst einstellen und mit dem Streaming-Anbieter Spotify kooperieren, sodass der Nutzer seine gespeicherten Songs überführen kann. Das Abspiel-Programm soll zudem weiterhin genutzt werden können. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone folgt nun seiner Konkurrentin Deutsche Telekom und bietet seine eigene Form der Bevorzugung bestimmter Internet-Dienste an. Der StreamOn-Option will man den Vodafone Pass entgegensetzen, der breiter verfügbar aber dafür eingeschränkter ist. (Weiter lesen)
Der Musik-Streamer Spotify hat überraschend die Unterstützung für Apples Web-Browser Safari gestrichen. Damit kann man den Web-Player von Spotify mit dem appleigenen Browser zwar nicht mehr nutzen, Alternativen gibt es aber zu Hauf. (Weiter lesen)
Bei Facebook will man hunderte Millionen Dollar in die Hand nehmen, um den gleichen Copyright-Problemen wie YouTube zu entgehen. Aktuell verhandelt man intensiv mit der Musikindustrie, damit nicht zahlreiche Videos von Nutzern wieder von der Plattform geworfen werden müssen. (Weiter lesen)