Der schwedische Streaming-Pionier wird schon länger mit Plänen zu einem Börsengang in Verbindung gebracht, nun ist es offiziell soweit. Im Zuge des Antrags zu seinem Börsengang legte das Unternehmen seine Zahlen offen, doch diese zeigen ein fet…
Der weltgrößte Streaming-Dienst Spotify zahlt die Künstler, die auf dem Portal präsent sind, nach der Anzahl der gespielten Stücke aus. Doch nun zeigt sich, dass das System seine Schwachstellen hat. Denn ein Playlisten-Ersteller aus Bulgarien h…
Die Nutzer der großen Social Media-Plattformen können jetzt bedenkenlos Musik in ihre Beiträge integrieren – gern auch im Hintergrund zur Untermalung eigener Videos. Der Facebook-Konzern, zu dem eine Reihe der bekannten Dienste gehören, zahlt d…
Der schwedische Streaming-Anbieter Spotify ist der weltweit größte Dienst seiner Art und es gibt schon seit einer ganzen Weile Gerüchte, dass das Unternehmen eigene Hardware vorbereitet. Nun scheint es für diese Pläne eine Bestätigung zu geben,…
Facebook will bald offenbar eigene Hardware zur Kommunikation zwischen seinen Nutzern anbieten. Angeblich plant das Unternehmen zwei mit vergleichsweise großen Display ausgerüstete Netzwerk-Lautsprecher, die gleichzeitig auch für Videotelefonie…
Die Amazon-Music-App für Windows 10 ist ab sofort auch im Microsoft Store erhältlich. Der Start ist allerdings noch ein wenig holperig, sodass es derzeit immer zu wieder Fehlermeldungen „App nicht verfügbar“ kommt. (Weiter lesen)
Der von Apple geplanten Übernahme des Musikerkennungs-Dienst Shazam droht eine Blockade durch die Europäische Kommission. Die Kommission hat nach einem Antrag mehrerer EU-Mitgliedsländer eine Prüfung der Fusion angekündigt. Der Übernahme könnte…
Der von Apple geplanten Übernahme des Musikerkennungs-Dienst Shazam droht eine Blockade durch die Europäische Kommission. Die Kommission hat nach einem Antrag mehrerer EU-Mitgliedsländer eine Prüfung der Fusion angekündigt. Der Übernahme könnte…
Der VideoLAN Client, besser bekannt als VLC Player, ist wohl der bekannteste kostenlose und vor allem auch noch quelloffene Media-Player der Welt. Wie jetzt bekannt wurde, kämpfen die Entwickler mit teils extrem dreisten Kopien, Betrugsversuche…
Gute Nachrichten für alle Freunde der italienischen Musik-Kunst: das italienische Ministerium für Kultur und Tourismus bietet ab sofort über eine eigene Webseite 200.000 Titel der Jahre 1900 bis 2000 zum kostenlosen Streaming an. Der Dienst ist…