An ihr kam in den Jahren um die Jahrtausendwende niemand vorbei: Der Audio-Player WinAmp. Obwohl der Bedarf in Zeiten der Streaming-Dienste wohl überschaubar sein dürfte, kann die Software jetzt einen neuen Anlauf nehmen – sie steht als Open-So…
Ermittler dürften den wohl bisher schwersten Fall von Streaming-Betrug geknackt haben. Ein Mann aus dem US-Bundesstaat North Carolina soll durch Tricks mehr als 10 Millionen Dollar von Musik-Streamingdiensten erbeutet haben. (Weiter lesen)
Es regt sich immer mehr Widerstand gegen KI-Firmen, die zum Teil urheberrechtlich geschützte Daten ohne Erlaubnis verwenden, um ihre Modelle zu trainieren. Ein Startup im Bereich Musik gibt das jetzt sogar unverhohlen zu. Alles ‚fair use‘, mein…
Ab sofort sind Songtexte auch für Spotify-Free-Nutzer wieder uneingeschränkt einsehbar. Kurzzeitig waren Lyrics hinter einer Bezahlschranke verschwunden. Das Unternehmen versucht jetzt in einer Mitteilung recht plump, den Rückzieher möglichst p…
Spotify hatte erst kürzlich seine Preise angehoben. Der CEO des Streaming-Portals bestätigte jetzt, dass kommende Funktionen inklusive Hi-Fi-Audio nur in einem zusätzlichen Abo-Tarif zu bekommen sind. Der wird saftige 40 Prozent teurer als die …
In den USA hat der Musikstreaming-Dienst Spotify nun überraschend wieder einen neuen Abo-Plan eingeführt. Dabei gibt es jetzt weniger Inhalte zum gleichbleibenden Preis. Das gleiche Angebot könnte so auch bald in Europa folgen. (Weiter lesen)…
Vor drei Jahren hat Spotify seine erst Hardware vorgestellt und diese bezeichneten wir bereits damals als ziemlich skurril. Das Car Thing genannte und für das Auto gedachte Gadget wurde nur kurz produziert, demnächst wird es komplett aufgegeben…
KIs sind heute omnipräsent, perfekt sind sie aber noch lange nicht. Das trifft auch auf Musik-KIs zu, denn hier ist meist noch gut zu hören, dass die generierten Stücke von einer Maschine erstellt wurden. Diese KIs sollen aber besser werden. Do…
Die Entwickler des populärsten Musik-Players der 1990er Jahre haben sich endlich dazu entschlossen, ihre Software offenzulegen: Winamp wird demnächst als Open Source-Projekt veröffentlicht. Das heißt allerdings nicht, dass er der Community gesc…
Spotify Free ist nur mit etlichen Einschränkungen nutzbar. Hörer müssen etwa eine stark reduzierte Audioqualität und Werbung in Kauf nehmen. Jetzt wird die kostenlose Variante des Streaming-Dienstes durch die Entfernung einer bisher enthaltenen…