Der finnische Netzwerkriese Nokia zieht sich aus München zurück und vernichtet 800 Arbeitsplätze in Deutschland. Was die Gewerkschaft als „strategischen Fehler“ bezeichnet, hat jedoch noch weitreichendere Folgen, denn es stehen noch mehr Arbeit…
Google will in Deutschland Milliarden investieren. Dies deutet das Unternehmen jedenfalls in einer Einladung an, die für eine am nächsten Dienstag geplante Veranstaltung mit Finanzminister Klingbeil an Pressevertreter verschickt wurde. Es geht …
Die Deutsche Telekom richtet in Kooperation mit einigen anderen großen deutschen Unternehmen und dem KI-Chiplieferanten Nvidia ein neues Rechenzentrum für KI-Anwendungen in München ein. An dem unterirdischen Standort sollen industrielle KI-Dien…
Nvidia und die Deutsche Telekom bereiten die Ankündigung eines milliardenschweren KI-Rechenzentrums in München vor. Das eine Milliarde Euro teure Projekt soll dafür sorgen, dass Europa den Anschluss bei KI-Infrastruktur nicht verliert. (Weite…
Tado baut sein Abo-Angebot aus und verspricht mit der neuen KI-Funktion „AI Assist“ bis zu 55 Prozent Heizkosten-Einsparungen im Vergleich zur regulären App. Das System nutzt 15 Jahre Daten aus über einer Million Haushalte für die intelligente …
Der US-Fahrdienstvermittler Uber will in Kooperation mit einem chinesischen Partner ab 2026 mit der Erprobung von vollautomatisch fahrenden Autos für den Personentransport in München beginnen. Die Wagen der Firma Momenta sollen fahrerlos unte…
Kann ein Elektroauto über 1200 Kilometer ohne Laden schaffen? Ein Lucid Air bewies es bei einer spektakulären Rekordfahrt von der Schweiz nach München und stellte dabei alle bisherigen Reichweiten-Rekorde in den Schatten. (Weiter lesen)
Ein deutsches Raumfahrt-Startup erlebte einen schweren Rückschlag: Die Nyx-Kapsel mit den sterblichen Überresten von 166 Menschen stürzte in den Pazifik. Das bayerische Unternehmen The Exploration Company spricht von einem „teilweisen Erfolg“. …
Xiaomi testet den SU7 Ultra erstmals offiziell auf europäischen Straßen: Das chinesische Unternehmen hat sein leistungsstarkes Elektrofahrzeug in München zugelassen. Mit 1548 PS und Nürburgring-Rekorden im Gepäck will man auf den europäisch…
Der taiwanesische Halbleiterriese TSMC wählt München für sein European Union Design Center. Die bayerische Metropole wird Teil eines exklusiven globalen Netzwerks von Designzentren – und könnte damit zum Schlüssel für Europas technologische Una…