Dass Amazon im deutschen Online-Markt eine sehr mächtige Stellung einnimmt, ist klar – seit November ermittelt das Bundeskartellamt, ob man diese Macht gegenüber anderen Händlern ausgenutzt hat. Jetzt schaltet sich die Monopolkommission ein und…
Das Bundeskartellamt hat sich ziemlich viel Zeit gelassen. Doch nun könnte Facebook von dort aus ein ziemlich heftiger Gegenwind entgegenblasen. Denn bei der Behörde soll man inzwischen ziemlich klar zu dem Schluss gekommen sein, dass Facebook …
Nicht nur die Mitbewerber schauen missmutig auf den Übernahme-Deal zwischen Unitymedia und Vodafone. Jetzt melden die Kartellwächter der EU eine verstärkte „ergebnisoffene“ Prüfung an. (Weiter lesen)
Die nun auch offiziell erfolgte Ankündigung, dass Microsoft beim Browser auf die Basis-Technologien wechseln wird, die auch schon den Konkurrenten Google Chrome antreiben, haben zu unterschiedlichen Reaktionen in der Branche geführt. Google fre…
Die nun auch offiziell erfolgte Ankündigung, dass Microsoft beim Browser auf die Basis-Technologien wechseln wird, die auch schon den Konkurrenten Google Chrome antreiben, haben zu unterschiedlichen Reaktionen in der Branche geführt. Google fre…
Vor dem Obersten Gerichtshof in den USA beginnen heute die Verhandlungen über die Frage, ob Apples große iOS-Plattform auf einem illegalen Monopol basiert. Konkret geht es um den AppStore, der die einzige Möglichkeit darstellt, um zusätzliche A…
Zwar ist Telefónica selbst nicht am Ausbau von Glasfaser in Deutschland beteiligt, trotzdem macht man jetzt seiner großen Sorgen über die Branche öffentlich Luft: Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone sei eine „erhebliche Gefahr für Verbr…
Der Internetkonzern Google will von den Herstellern von Android-Smartphone eine überraschend hohe Gebühr für die Möglichkeit zur Vorinstallation seines App-Stores und einer Reihe anderer viel genutzter Google-Apps verlangen. Die Abgabe soll auf…
Google könnte bald gezwungen sein, tiefgehende Veränderungen an seiner Android-Plattform vorzunehmen. Nur so lässt sich wahrscheinlich verhindern, dass dem US-Konzern in Europa ähnliches widerfährt wie Microsoft vor einigen Jahren, als die Redm…
Der Oberste Gerichtshof der USA will sich auf Bitte Apples jetzt einer Klage annehmen, die bereits seit dem Jahr 2011 gegen Apple läuft. Es geht dabei um die Monopolstellung des App Stores, durch den „Käufer gezwungen seien, jeden festgelegten …